Citizen Science-Projekt: Spurensuche in den Akten des Archivs und
Schriftquellen der Hansestadt
Im November 2024 starteten das Archiv und der Bereich Archäologie und
Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck sowie die Forschungsstelle für die
Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) eine besondere
Kooperation. Gemeinsam mit dem Citizen Science-Projekt der FGHO soll das
Anfang der 1640er Jahre gebaute Lübecker »Hanseschiff« nun auch anhand
historischer Schriftquellen der Hansestadt untersucht werden. Die FGHO,
die in das Europäische Hansemuseum – das weltweit größte Museum zur
Geschichte der Hanse – integriert ist, bringt dabei ihre Expertise in der
digitalen Erschließung historischer Dokumente ein.
»Mit dem heutigen Kick-off-Workshop im Archiv der Hansestadt wurde der
Startschuss für die Kooperation der Lübecker Einrichtungen und des
Freiwilligenprojekts gegeben«, so Kultursenatorin Monika Frank.
Weiterlesen