Zum Hauptinhalt springen

Ernährungsmythen im Faktencheck: Ernährungswissenschaftler Martin Smollich spricht an der MLU

Pin It

Wie beeinflussen Influencer auf Instagram, TikTok und Co. das Essverhalten
ihres Publikums? Wie lassen sich Ernährungsmythen erkennen? Darüber
spricht am Montag, 22. September 2025, der Ernährungswissenschaftler Prof.
Dr. Martin Smollich von der Universität Lübeck bei einem öffentlichen
Vortrag an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).

Die
Veranstaltung mit dem Titel „Ernährungsthemen in den Sozialen Medien:
Mythen, Märchen, Marketing“ beginnt um 19 Uhr im Audimax am
Universitätsplatz.

Der Vortrag findet im Rahmen der 53. Deutschen Lebensmittelchemietage
statt, die vom 22. bis 24. September 2025 an der MLU veranstaltet werden.
Die Tagung wird von der Lebensmittelchemischen Gesellschaft, einer
Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker, organisiert. Mehr als 500
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet.


Martin Smollich: "Ernährungsthemen in den Sozialen Medien: Mythen,
Märchen, Marketing"
Montag, 22. September 2025, 19 Uhr
Auditorium Maximum, Universitätsplatz 11, 06108 Halle (Saale)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch