Zum Hauptinhalt springen

Hannoversche Journalistik-Studierende gehen mit Campusfunk auf Sendung

Pin It

Eine neue Radiosendung des Senders Leibniz FM über das Studierendenleben
in Hannover.
Am 6. Oktober geht erstmals der "Campusfunk" auf Sendung.  "Campusfunk"
ist eine gemeinsame Idee des neu lizensierten Bürgermediums Leibniz FM,
des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule
für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und des Studiengangs
Journalistik der Hochschule Hannover - gesendet wird einmal im Monat.

Die
Studierenden sind mit ihrer Sendung Teil des redaktionellen Programms und
berichten über alles, was Studierende an hannoverschen Hochschulen bewegt.
Die Studierenden moderieren und erstellen vier Beiträge pro Sendung.

Derzeit besteht das Redaktionsteam aus 20 Studierenden und soll weiter
wachsen. Im Studiengang Journalistik sind flankierende Seminare angesetzt,
die die kontinuierliche Programmproduktion gewährleisten.

Hans-Peter Fischer, Leiter des Studiengangs Journalistik an der Hochschule
Hannover: „Campusfunk ist ein Glücksfall: Hier können hannoversche
Studierende der Öffentlichkeit mitteilen, was ihnen wichtig ist und wo
ihnen der Schuh drückt. Darüber hinaus entwickeln und stärken sie ihre
Radiokompetenz - ein Medium, das immer noch drei Viertel der Bevölkerung
tagtäglich hören. Und zu guter Letzt vernetzt Campusfunk: Hinter dem
Projekt stehen aktuell Studierende der HMTMH sowie der Hochschule Hannover
- und Kommiliton*innen anderer Hochschule und Universitäten sollen gerne
dazustoßen.“

Für den Oktober plant die Redaktion vier Themen:

1) Die Redaktion Campusfunk stellt sich vor
2) Auf Sommer-Tour mit dem Campus-Motorsport-Team der Hochschule Hannover.
3) Tipps rund ums Studium und Finanzierung zum Semesterstart
4) "Most Overhated": Warum Hannover viiiiiiel besser ist als ihr Ruf und
was Studierende hier alles unternehmen und erleben können.

Frequenz: 106,5 oder als Stream auf https://leibniz.fm/

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch