Zum Hauptinhalt springen

Werkschau 2025: Über 1.500 Studierende der Kultur- und Designstudiengänge präsentieren ihre Arbeiten

Pin It

Der Fachbereich Kultur und Gestaltung (School of Culture and Design) der
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) öffnet vom 17. bis 19.
Juli 2025 wieder die Türen am Campus Wilhelminenhof für Kultur- und
Studieninteressierte, Profis aus der Kultur- und Kreativwirtschaft,
Alumni, alle Anwohner*innen, Jung und Alt. Highlight ist die große HTW-
Fashion Show, die dieses Jahr in den Industriehallen der benachbarten
MaHalla stattfinden.

Die Veranstaltungen am Campus sind kostenfrei, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Besuch der Fashion Show in der
MaHalla ist nur mit Ticket möglich.

Über 1500 Studierende zeigen ihre aktuellen Arbeiten aus den Bereichen
Kommunikationsdesign, Mode Design, Industrial Design, System Design,
Public Design, Bekleidungstechnik, Museologie, Museumsmanagement und
Restaurierung. Ein buntes Programm aus über 75 Präsentationen,
Installationen, Führungen, Modenschauen und Ausstellungen lädt zum
Flanieren über den Campus ein. Gezeigt werden Grafiken, Fotografien, 3D-
Modelle, Mode, Virtual Reality, Experimentelles und Historisches. Überall
passiert etwas: Offene Ateliers, Werkstätten und Labore geben Einblicke in
digitales Prototyping, Siebdruck, maschinelles Stricken, Nähen, Modellbau,
die Erforschung von Kulturgütern und vieles mehr.

Termin und Ort

Donnerstag 17. Juli & Freitag 18. Juli von 14 - 21 Uhr + Samstag 19. Juli
von 14 – 18 Uhr
HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof (Wilhelminenhofstr. 75 A, 12459 Berlin),
Gebäude A, B & H
Alle Veranstaltungen auf dem Campus sind kostenlos, eine Anmeldung ist
nicht erforderlich.

Projekt-Highlights aus den Studiengängen

„Public Design“ zeigt, wie Verwaltung durch kluge Gestaltung für alle
besser wird | Im neuen Immersive Technology Hub (ITB) werden Lern- und
Wissensräume durch Virtual Reality begehbar | Die neue Mode-Ausstellung
„Many Shades of Grès“ in Kooperation mit dem Kunstgewerbemuseum Berlin
zeigt Einblicke ins Making Of | In Zusammenarbeit mit „goodnews.eu
entsteht eine selbst publizierte Comiczeitung – nur für gute Nachrichten |
Industrial Designer*innen beschäftigen sich mit neuen Orten der Trauer |
Gleich mehrere Projekte haben Nachhaltigkeit in der Mode- und
Textilindustrie als Thema | Und in der Green Planet Berlin Ausstellung mit
dem FEZ (Freizeit- und Erholungszentrum) Berlin übernehmen die Kinder die
Zukunft der Hauptstadt.

Highlight: Die HTW-Fashion-Show

Zum Abschluss der Werkschau freuen wir uns auf die große HTW-Fashion-Show
mit 80 brand-heißen Entwürfen aus dem Studiengang Modedesign. Diese findet
erstmalig in den ehrwürdigen Industriehallen der MaHalla (nur 200m von der
HTW, Wilhelminenhofstr. 76, www.mahalla.berlin)

Samstag, 19. Juli | Einlass ab 18 Uhr – Start 19:30 Uhr
Tickets für 5-10 € im Vorverkauf unter: tix.students-
htw.de/F.S/fashionshow/

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch