Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit von Anfang an: Neue Angebote der Stiftung Kindergesundheit unterstützen Familien im Alltag

Pin It

Wie können Kinder heute gesund aufwachsen und wie
lässt sich elterliche Gesundheitskompetenz stärken? Vor dem Hintergrund
zunehmender gesundheitlicher Herausforderungen und einer wachsenden
Informationsflut baut die Stiftung Kindergesundheit ihr Engagement für
Familien weiter aus. Zwei aktuelle Initiativen – ein interaktives Forum
und ein nachhaltiger Online-Shop – setzen an der Schnittstelle von
Prävention, Alltagsgesundheit und Bildungsarbeit an.



Ob Ernährung, Bewegung, Medien oder Impfungen – Familien stehen im Alltag
vor einer Vielzahl an Entscheidungen, oft ohne verlässliche Orientierung.
Mit dem Forum Kindergesundheit möchte die Stiftung am 11. Oktober 2025 ein
neues Format etablieren, das den Dialog zwischen Eltern und Expert*innen
stärkt.

Das Forum findet am LMU-Klinikum München statt und richtet sich an
Familien mit Kindern im Kita- und Grundschulalter. Ziel ist es, aktuelle
gesundheitsrelevante Themen aufzugreifen, wissenschaftlich einzuordnen und
gemeinsam mit Eltern zu diskutieren.
Die Themenpalette reicht von Impfentscheidungen über Fragen zur
vegetarischen Ernährung im Kindesalter bis hin zu Medienerziehung und dem
Umgang mit häufigen Beschwerden. In Impulsvorträgen und Fragerunden geben
Fachleute aus Pädiatrie, Public Health, Ernährungs- und Medienpädagogik
praxisnahe Antworten – transparent, verständlich und evidenzbasiert.

Damit trägt das Forum zur Stärkung elterlicher Gesundheitskompetenz bei –
ein Ziel, das auch von gesundheitspolitischer Seite als zentral für eine
gelingende Prävention gesehen wird.

Informationen und Anmeldung:

https://www.kindergesundheit.de/Info/Forum_Kindergesundheit.php

Nachhaltiger Online-Shop: Gesundheitsförderung sichtbar machen

Parallel dazu wurde ein neuer Online-Shop der Stiftung Kindergesundheit
entwickelt. Er verbindet alltagstaugliche, nachhaltige Produkte mit
bewährten gesundheitsfördernden Inhalten aus der Präventionsarbeit der
Stiftung.

Im Angebot finden sich unter anderem plastikfreie Brotzeitdosen, in Europa
hergestellte Trinkflaschen sowie Textilien mit Botschaften wie „Du bist,
was du isst“ oder „Viel trinken – aber ohne Zucker“. Viele Artikel greifen
Figuren aus den Programmen „TigerKids – Kindergarten aktiv“ und „Die
RAKUNS – Das gesunde Klassenzimmer“ auf, die Kindern aus
Bildungseinrichtungen vertraut sind. So entstehen wiedererkennbare Impulse
für gesundheitsförderndes Verhalten im familiären Alltag.

Besonderheit des Shops: Sämtliche Erlöse fließen zu 100 Prozent in die
Präventions- und Bildungsarbeit der Stiftung zurück. Damit stärkt jeder
Kauf die unabhängige Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche in
Deutschland.

Zum Shop:
https://kindergesundheit.myshopify.com/

Über die Stiftung Kindergesundheit

Seit ihrer Gründung 1997 setzt sich die Stiftung für die Förderung der
Kindergesundheit durch wissenschaftlich fundierte Prävention, Aufklärung
und Bildungsarbeit ein. Programme wie „TigerKids“ oder „Die RAKUNS“
erreichen jährlich zehntausende Kinder und sind wissenschaftlich
evaluiert. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass Prävention im
Kindesalter ein zentraler Schlüssel für gesunde Entwicklung und
gesellschaftliche Teilhabe ist.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch