DIP im Web mit neuem Gesicht
Internetpräsenz der Pflegeforschungsplattform stellt nach Relaunch
Projekte, Kompetenzen und Referenzen aus 25 Jahren nutzungsfreundlich dar
Das gemeinnützige Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.
(DIP-Institut) in Köln hat nun im Jubiläumsjahr (25 Jahre) einen
umfänglichen Relaunch des Webauftritts vorgenommen und zeigt sich über
www.dip.de mit neuen Internetseiten.
Darin eingebettet ist eine
Projektdatenbank von inzwischen mehr als 150 Projekten, die umgesetzt
worden sind. Professor Frank Weidner, Vorstandsvorsitzender im DIP, zeigte
sich erfreut: „Wir wollen auch im Netz informativ und attraktiv sein. Mit
unserem neuen Internetauftritt ist alles mit allem verbunden: Unsere
spezialisierten und kompetenten Mitarbeitenden und Teams werden
ausführlich vorgestellt mit ihren Projekten, Materialien und vielen
weiteren Informationen.“ Neben dem DIP-Institut existiert seit vier Jahren
auch die DIP-GmbH. Beide Organisationen zusammen agieren in Forschung und
Dienstleistung als DIP-Plattform. Der neue Webauftritt war auch notwendig
geworden, um diese aktuellen Entwicklungen und Angebote angemessen zu
verknüpfen.
Das DIP-Institut hat ohne jegliche finanzielle Grundausstattung in den
vergangenen 25 Jahren hunderte Projekte zur Bildung, Prävention, neuen
Technologien und Digitalisierung sowie zu Daten und Monitorings in Pflege
und Gesundheit im Volumen von mehr als 25 Mio. Euro umgesetzt. Eine
Auswahl der aktuell in Bearbeitung befindlichen Projekte werden auf der
Startseite der neuen Website präsentiert. In einer Datenbank werden alle
Projekte informativ nach Förderern und Auftraggebern, Zielen, Methoden,
Ergebnissen usw. dargestellt. Materialien wie Berichte, Präsentationen und
Handouts sind ebenso verlinkt wie Informationen zu den Mitarbeitenden und
Kooperationspartnern. Zahlreiche Projektergebnisse und -berichte stehen
selbstverständlich weiterhin zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die
wissenschaftlichen Teams werden ebenso wie die Orgateams, Vorstand und
Verwaltungsrat mit ihren Kompetenzen, Aufgaben und Reputationen
vorgestellt.
Das DIP-Institut weist darauf hin, dass noch nicht alle Informationen und
Downloads aktualisiert worden sind und der Webauftritt in den kommenden
Wochen weiter ausgebaut und ergänzt werden wird.