HCU feiert Forschung, Lehre und studentische Arbeiten
Universität lädt alle Interessierten zum Dies Academicus ein
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, kommen in der HafenCity Universität
Hamburg (HCU) Hoch-schulmitglieder und die interessierte Öffentlichkeit
zum Dies Academicus zusammen. Unter dem Motto „Klimaimpulse: Forschen.
Lehren. Zukunft gestalten“ werden die Themen Klimawandel und
Klimaanpassung in den Mittelpunkt gestellt:
Was passiert dazu in Forschung
und Lehre an der Uni-versität? Welche Maßnahmen und Ideen gibt es? Wie
kann sich die HCU mit diesen Themen auch in Zukunft auseinandersetzen und
was lässt sich dazu verbessern?
Der Tag startet mit einem Kick-off ab 12 Uhr. In zwei Sessions finden ab
12.30 Uhr rund 20 Vorträge, Diskussionen, Experimente und Führungen statt,
bei denen die Teilnehmenden sich inspirieren lassen und mit Expert:innen
aus verschiedenen Fachbereichen ins Gespräch kommen können. Dabei gibt es
beispielsweise Rundgänge, bei denen es um das Begrünungspotenzial oder die
technische Gebäudeausrüstung der HCU geht. In einem Workshop werden Pilze
als Baustoff vorgestellt, es gibt einen Vortrag und Diskussion zur
Kreislaufwirtschaft im Bauen und der Raumnutzung oder eine
Diskussionsrunde zur Flächenentsiegelung unter dem Titel „Abpflastern“.
Ein Highlight des Dies Academicus ist die Keynote von Frank Böttcher,
einem renommierten Meteorologen und Experten für Extremwetter, Wetter und
Klimawandel. Er spricht um 16.30 Uhr im Auditorium zum Thema „Die neue
Dynamik der globalen Erhitzung, ihre Folgen und Anforderungen an unser
Handeln“. Eine den Dies Academicus begleitende Ausstellung zeigt
Ergebnisse und Ideen der Teilnehmenden und die Vielfalt der Arbeit in
Forschung, Lehre und Studium an der HafenCity Universität. Ab 18 Uhr
findet ein Abschlussfest auf der Elbterrasse statt, um den Tag gemeinsam
feiernd ausklingen zu lassen.
Die Teilnahme am Dies Academicus ist kostenfrei. Da einige Sessions
begrenzte Plätze haben, können sich Interessierte am Veranstaltungstag ab
9 Uhr im Foyer im 1. OG der Universität für ihr Wunsch-Angebot eintragen.
Weitere Informationen sind unter www.hcu-hamburg.de zu finden.