Mit einem neuen Plan will Ethereum schneller werden

Spricht man über Krypto, denken die Menschen schnell an Bitcoin und Ethereum. In diesem Artikel geht es um Letzteres – und das nicht ohne Grund.
Wir alle kennen Ethereum als ein großes Netzwerk für Krypto, NFTs und Smart Contracts. Unzählige Menschen nutzen dieses Netzwerk, aber dennoch bleiben die Probleme bestehen, dass die Gebühren manchmal zu hoch sind und das Netzwerk als zu langsam empfunden wird, wenn viele Menschen es gleichzeitig verwenden.
Um das zu ändern, kommt der Forscher Dankrad Feist mit einer neuen Idee. Durch die gleichzeitige Zulassung von mehr Transaktionen möchte er das Netzwerk schneller machen. Diesem Plan hat er den Namen EIP-9698 gegeben. Sollte der Plan umgesetzt werden, könnte Ethereum möglicherweise 2000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Derzeit sind es nur rund 20 – und genau deshalb wäre dieser Plan ein riesiger Schritt nach vorne für Ethereum.
Was ist eigentlich das Gas-Limit?
Hast du schon einmal vom Gas-Limit gehört? Wenn du eine Transaktion auf Ethereum durchführen möchtest, musst du Gas bezahlen. Das ist eine Art Rechenleistung, die benötigt wird, um Transaktionen abzuwickeln. Das Netzwerk hat ein Limit pro Block, daher können nur wenige Transaktionen gleichzeitig ausgeführt werden. Mit dem Plan von Dankrad Feist soll dieses Limit innerhalb von vier Jahren langsam auf das Hundertfache steigen. Zunächst wäre es in zwei Jahren zehnmal so hoch und anschließend noch einmal zehnmal höher. Dadurch würde in jedem Block mehr Platz für Transaktionen geschaffen. So kann alles schneller abgewickelt werden, die Wartezeiten werden kürzer und Ethereum kann deutlich schneller und effizienter arbeiten.
Ethereum nimmt sich Solana als Vorbild
Wenn wir auf den Kurs schauen, sehen wir, dass der größte Konkurrent von Ethereum, Solana, ein enormes Wachstum erlebt hat. Bei Ethereum kann man das leider nicht sagen, denn der Kurs fällt bereits seit vier Jahren. Um den Vorsprung gegenüber Solana halten zu können, ist es von großer Bedeutung, dass Ethereum mindestens genauso schnell wird wie Solana. Derzeit kann Solana bereits Hunderte bis über Tausend Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Ethereum liegt noch weit darunter. Mit diesem neuen Plan könnte sich das ändern – und das ist für die Zukunft von Ethereum von enormer Bedeutung.
Verfolge die Nachrichten genau
Die aktuellen Entwicklungen immer im Blick zu behalten, Wie Crypto-insiders.de berichtet, ist enorm wichtig. Gerade wenn du selbst in Krypto investierst, willst du natürlich immer bestens informiert sein. Diese Website sorgt genau dafür – und das auf höchstem Niveau. Sie berichten schnell über Neuigkeiten und beschäftigen Experten, die die besten Artikel schreiben. Bist du neugierig auf diese Website? Dann wirf doch selbst einmal einen Blick darauf.