Zum Hauptinhalt springen

In den Schubladen vieler Haushalte schlummern verborgene Werte

Pin It
In vielen Haushalten ist Goldschmuck zu finden Symbolbild
In vielen Haushalten ist Goldschmuck zu finden Symbolbild

Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie daheim viel mehr Vermögen lagern, als sie es für möglich gehalten hätten. Insbesondere defekter Goldschmuck gerät oftmals in Vergessenheit, obwohl er einen erheblichen Materialwert besitzt. Auch beschädigte Goldmünzen sind in dem ein oder anderen Haushalt vorhanden, ohne dass die Eigentümer über den Goldgehalt und damit über den Wert der Münzen Bescheid wissen.

Es lohnt sich daher, den eigenen Besitz einmal gründlich zu sortieren und gegebenenfalls den Wert der vorhandenen Goldstücke bestimmen zu lassen.

 

Nicht mehr benötigtes Gold lässt sich problemlos verkaufen

Viele Menschen sind sich gar nicht bewusst, dass es sich bei ihrem Altgold um eine wertvolle Ressource handelt. Dabei ist es kein Problem, wenn Schmuck, Goldbarren oder alte Goldmünzen defekt sind. Auch Zahngold kann problemlos verkauft werden und besitzt in der Regel einen nicht unerheblichen Materialwert. Bei einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Altgold Ankauf kann direkt eine transparente Bewertung durchgeführt und das Gold gegebenenfalls zu fairen Preisen verkauft werden. So wird gleichzeitig Platz im Haushalt geschaffen und die eigene Liquidität verbessert

 

Vom gestiegenen Goldpreis profitieren

Der Goldpreis ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen:

  • 2022 lag der Kurs für eine Feinunze Gold bei ungefähr 1.815 Euro.

  • Ende 2023 waren es schon 2.065 Euro.

  • Zum Jahresende 2024 war der Goldkurs auf 2.625 Euro gestiegen.

  • 2025 ist der Kurs weiter gestiegen und hatte zwischenzeitlich sogar einen Höchststand von über 3400 Euro erreicht.

Diese Entwicklung zeigt, dass es sich lohnt, sich einen Überblick über die eigenen Goldbestände zu verschaffen und gegebenenfalls Altgold zu verkaufen. Wer sich in nächster Zeit für den Verkauf entscheidet, profitiert von den unter anderem durch geopolitische Spannung und Inflation sehr hohen Goldpreisen und schafft sich damit finanzielle Freiräume.

 

Gold gilt seit jeher als stabile Wertanlage

Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Gold als sicherer Anker für die eigenen Finanzen bewährt. Insbesondere in Krisenzeiten neigen Anleger dazu, in Edelmetalle wie Gold und Silber zu investieren. Selbst zu inflationsgeplagten Zeiten bleibt der steigende Goldpreis meist ein verlässlicher Schutz gegen Wertverlust. Gold ist außerdem global anerkannt und gilt als fälschungssicher. Es dient somit im Anlageportfolio als Sicherheit und kann auch zur Diversifizierung der eigenen Kapitalanlagen genutzt werden. Wer dagegen Geld für anderweitige Ausgaben benötigt oder einfach von einem aktuellen Preishoch profitieren möchte, trifft mit dem Verkauf seines Altgolds eine gute Entscheidung.

 

 

 

 

Goldbarren haben selbst dann noch einen hohen Wert, wenn sie beschädigt sein sollten.
Goldbarren haben selbst dann noch einen hohen Wert, wenn sie beschädigt sein sollten.

Gold verkaufen, ohne auf Betrüger hereinzufallen – Was zeichnet seriöse Anbieter aus?

Seriöse Goldankäufer zeichnen sich durch transparente Preise und eine klare Kommunikation aus. Sie sollten auf jeden Fall bereit sein, zu erklären, wie der angebotene Preis zustande kommt. Eine offizielle Zertifizierung, die selbstverständlich überprüft werden kann, und positive Kundenbewertungen sind weitere Kriterien, die für Seriosität sprechen.

Ein seriöses Unternehmen für Goldankauf drängt seine potenziellen Kunden nicht zu vorschnellen Entscheidungen, sondern lässt ihnen Zeit, das Angebot zu prüfen und sich zu überlegen, ob sie es annehmen möchten. Kunden sollten jederzeit Fragen stellen können, die von einem guten Ankäufer ausführlich und gut verständlich beantwortet werden.

 

 

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch