Zum Hauptinhalt springen

Mähroboter als Gefahr für Igel und andere Kleintiere Stadt Duisburg appelliert an verantwortungsvollen Einsatz

Pin It

Die Naturschutzbehörde der Stadt Duisburg weist auf die zunehmende Gefahr hin, die der unbeaufsichtigte Einsatz von Mährobotern für Kleintiere, insbesondere Igel, Maulwürfe oder Amphibien, in unseren Gärten darstellt.

Mit dem Beginn der Gartensaison und dem Einsatz von Mährobotern steigt das Risiko schwerer Verletzungen oder sogar des Todes für die Tiere. Selbst moderne Geräte sind oft nicht in der Lage, Tiere von anderen Hindernissen zu unterscheiden und weichen ihnen nicht aus. Dies führt häufig zu schweren Schnittverletzungen der Tiere, die diese oft nicht überleben. Besonders kleine und junge Igel sind gefährdet, da sie von den Robotern überrollt werden können.

Igel und Amphibien sind hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv. Daher sollten Gartenbesitzer ihre Mähroboter zum Schutz der Wildtiere nur tagsüber einsetzen. Außerdem wird empfohlen, die Geräte tagsüber nur unter Aufsicht zu betreiben und vor dem Einsatz den Rasen nach möglichen Unterschlupfen von Tieren abzusuchen. Auch sollte die Schnitthöhe des Mähroboters möglichst hoch eingestellt sein, um die Verletzungsgefahr zu minimieren.

Beim Kauf eines Mähroboters sollte man auf Geräte mit moderner Sensorik achten, die Hindernisse erkennen und umfahren können. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz, da die Bestände des Igels in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen sind. Er steht auf der Vorwarnliste gefährdeter Arten und ist durch das Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.

Auch darüber gibt es viele Möglichkeiten, die heimische Tierwelt zu schützen und lebenswerte Gärten zu schaffen. Hierzu hat das Umweltamt einen Leitfaden entwickelt, der Tipps für eine naturnahe Gartengestaltung gibt. Das Förderprogramm des Umweltamtes unterstützt Gärtnerinnen und Gärtner bei solchen Vorhaben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.duisburg.de/mehrgruen.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch