Sparen mit FieldBee PowerGuide: Wie die Präzisionsführung Kosten reduziert

Die Einsparung von Ressourcen ist ein Schlüsselfaktor für eine rentable Landwirtschaft. Fehler bei der Traktorsteuerung führen zu übermäßigem Kraftstoffverbrauch, erhöhtem Verschleiß der Ausrüstung und zusätzlichen Wartungskosten.
FieldBee PowerGuide hilft den Landwirten, ihre Routen zu optimieren, unnötige Fahrten zu reduzieren und die Belastung des Traktors zu verringern, wodurch sich die Kosten erheblich senken lassen.
Welche Kosten können mit einem manuellen Lenksystem gesenkt werden?
Durch die präzise Steuerung von Geräten, die Verringerung von Fehlern bei der Feldbearbeitung und die Optimierung von Routen können Landwirte die Kosten für Kraftstoff, Reparaturen, Saatgut, Dünger und andere Ressourcen senken. Sehen wir uns an, wie eine präzise Lenkung dazu beiträgt, die landwirtschaftliche Arbeit wirtschaftlicher und effizienter zu gestalten.
Kraftstoffkosten
Durch die Optimierung der Routen und die Vermeidung unnötiger Fahrten wird der Kraftstoffverbrauch gesenkt, da der Traktor der effizientesten Fahrbahn folgt. Die Vermeidung von Überschneidungen und Leerfahrten reduziert den unnötigen Kraftstoffverbrauch, was besonders bei der Bearbeitung großer Flächen wichtig ist.
Reparatur- und Wartungskosten
Eine präzise Lenkung verringert den Verschleiß des Lenksystems, des Getriebes und des Fahrgestells und reduziert so die Häufigkeit von Ausfällen. Die gleichmäßige und vorhersehbare Bewegung des Traktors verringert die Belastung der Mechanismen, was die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert und die Reparaturkosten reduziert.
Übermäßiger Einsatz von Saatgut, Düngemitteln und Chemikalien
FieldBee GFPS hilft, Überschneidungen und Lücken zu vermeiden und gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung von Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmitteln. Dies reduziert den übermäßigen Einsatz von Materialien, senkt die Kosten und verbessert die Erträge durch die präzise Anwendung von Agrochemikalien.
Arbeitskosten
Eine optimierte Fahrweise verkürzt die Betriebszeit der Maschinen, was den Arbeitsaufwand und die Arbeitskosten senkt. Darüber hinaus verringert die präzise Lenkung die Ermüdung des Fahrers und erhöht die Gesamtproduktivität.
Abnutzung von Reifen und anderen Verschleißteilen
Durch die präzise Lenkung werden unnötige Manöver und Schlupf vermieden, wodurch sich die Lebensdauer der Reifen und anderer Komponenten verlängert. Eine gleichmäßige Lastverteilung verhindert den vorzeitigen Verschleiß von Verschleißteilen, was die Häufigkeit ihres Austauschs verringert.
Ernteverluste aufgrund von Fehlern bei der Feldbearbeitung
Fehler bei der Traktorsteuerung können zu einer ungleichmäßigen Bodenbearbeitung führen, was sich negativ auf die Durchwurzelung der Pflanzen und ihr anschließendes Wachstum auswirkt. Ungleichmäßiges Pflügen, Überschneidungen oder ausgelassene Flächen verhindern eine gleichmäßige Verteilung von Feuchtigkeit und Nährstoffen, was die Ernteerträge verringert. Eine präzise Lenkung hilft, diese Probleme zu vermeiden, und sorgt für eine stabile Bewegungsbahn, eine gleichmäßige Bodenbearbeitung und eine genaue Ausbringung von Düngemitteln.
Warum FieldBee PowerGuide zur Kostensenkung wählen?
FieldBee PowerGuide ist eine innovative Lösung, die Landwirten hilft, Kosten zu senken und die Genauigkeit von Landmaschinen zu verbessern. Im Gegensatz zur herkömmlichen manuellen Lenkung sorgt das System für einen stabilen Fahrweg und vermeidet Fehler wie Überlappungen, Lücken und unnötige Manöver. Dies spart Kraftstoff, verringert den Verschleiß des Traktors und reduziert den Verlust von Saatgut, Düngemitteln und Chemikalien, was jeden Betrieb rentabler macht.
Darüber hinaus trägt FieldBee PowerGuide dazu bei, die Belastung des Fahrers zu reduzieren, was die Ermüdung verringert und den Bedienkomfort erhöht. Die automatische Lenkung ist vor allem in schwierigem Gelände, auf losen Böden und bei schlechten Sichtverhältnissen nützlich. Dank der einfachen Installation und der Kompatibilität mit verschiedenen Traktormodellen lässt sich das System leicht in den Betrieb integrieren und trägt dazu bei, die Betriebskosten erheblich zu senken und die Effizienz der Geräte zu verbessern.