Zum Hauptinhalt springen

Nachwuchs-Pferdeforscherinnen ausgezeichnet

Pin It

GWP-Preise für an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-
Geislingen (HfWU) betreute Doktor- und Bachelorarbeit

NÜRTINGEN (hfwu).  Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das
Pferd (GWP) hat die besten Abschlussarbeiten zum Thema Pferd an deutschen
Hochschulen ausgezeichnet. Bei den Bachelorarbeiten erhielt Hannah Zirkel
von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
den ersten Preis. Bei den Dissertationen wurde Melanie Pfeiffer
ausgezeichnet. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Dr. Uta Dickhöfer von
der Uni Hohenheim und von HfWU-Professor Dr. Dirk Winter.

Jeweils drei von der Fachjury prämierte Arbeiten in den Kategorien
Bachelor, Master und Dissertationen wurden bei der Pferdemesse Equitana in
Essen von den Nach-wuchsforschenden vor Publikum präsentiert. Anschließend
wurden die Siegerarbeiten jeder Kategorie von einer Fachjury gekürt.
Die bei den Dissertationen prämierte Arbeit von Melanie Pfeiffer befasste
sich mit dem Einsatz digitaler Technologien in pferdehaltenden Betrieben
zur Steigerung des Tierwohls und der Tiergesundheit. Die Doktorarbeit
entstand im Rahmen des Forschungsprojekts Digitale Wertschöpfungsketten
für eine nachhaltige klein strukturierte Landwirtschaft (DiWenkLa) an dem
die Universität Hohenheim und die HfWU mit den Landesanstalten des
Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-
Württemberg zusammenarbeiten. Der erste Preis in der Kategorie
Bachelorarbeiten wurde Hannah Zirkel zugesprochen. Die HfWU-Absolventin
entwickelte in ihrer Arbeit einen Social-Media-Leitfaden für Reitvereine
zur Steigerung der Online-Präsenz und Mitgliederbindung.
Die GWP fördert als gemeinnütziger Verein die Forschung rund um das Pferd
und unterstützt den Wissenstransfer von der Wissenschaft in die Praxis.
Dies erfolgt u.a. durch die jährliche Vergabe der GWP-Förderpreise und
durch die GWP-Homepage, auf der Kurzfassungen wissenschaftlicher Arbeiten
veröffentlicht werden.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch