Zum Hauptinhalt springen

Diese Snacks passen zu einem guten Glas Wein

Pin It
Diese Snacks passen zu einem guten Glas Wein
Diese Snacks passen zu einem guten Glas Wein

Sie möchten allein, zu zweit oder mit Freunden ein Gläschen Wein genießen, wissen aber nicht so recht, was Sie dazu servieren sollen? Kein Problem – mit den folgenden Tipps finden Sie zu Ihrem Lieblingswein die passenden Snacks.

 

Was darf's sein: Leckeres Fingerfood oder elegante Häppchen?

Mit welchen Leckereien Sie sich oder Ihre Gäste verwöhnen, kann sich abhängig vom Anlass unterscheiden. Wollen Sie sich zu Hause auf dem Sofa mit einem Glas Wein entspannen? Erwarten Sie Ihr Date, das Sie mit Ihren kulinarischen Künsten beeindrucken wollen? Oder planen Sie eine lustige Weinprobe mit Freunden?

Ob Sie die Snacks einfach oder ausgefallener gestalten, entscheiden Sie selbst. Wichtig ist nur, dass sie aromatisch zum servierten Wein passen. Ein würziger Käse etwa kann einen milden Weißwein schnell übertünchen. Die bessere Wahl dazu ist ein kräftiger Rot- oder Roséwein, den Sie bei Weinfinger finden.

 

Aromatisch ähnlich, geschmacklich jedoch verschieden – das macht gute Snacks zum Wein aus

Servieren Sie zu einem schmackhaften Wein kleine Snacks, sollten diese die Aromatik des edlen Tropfens unterstreichen und nicht übertönen. Damit das gelingt, wählen Sie Leckereien, die aromatisch mit Ihrem Wein harmonieren.

Ist dieser fruchtbetont, sollten auch die Häppchen einen fruchtigen Charakter aufweisen. Ein Teller mit frischem Obst oder ein gemischter Obstsalat kommen infrage. Schmeckt der Wein dagegen pikanter, sind würzige Oliven oder ein kräftiger Blauschimmelkäse empfehlenswert.

Die Aromen von Wein und dem dazu gereichten Snack sollen sich ähneln. Das gilt jedoch nicht zwingend für den Geschmack. Gönnen Sie sich einen süßen Rotwein, lassen Sie sich dazu einen säuerlichen oder pfeffrigen Leckerbissen schmecken. Andersherum bieten sich zu Weinen mit hohem Säuregehalt milde Köstlichkeiten an:

frisches Weißbrot

süße Weintrauben

 sanfter Weichkäse

 

Möchten Sie sich oder Ihre Gäste mit mehreren Snacks zum Wein verwöhnen? Achten Sie darauf, die Leckerei mit dem intensivsten Geschmack mit Ihrer Weinauswahl in Einklang zu bringen. Harmonieren die Aromen der anderen Häppchen etwas weniger mit dem edlen Tropfen, fällt das kulinarisch nicht ins Gewicht.

 

Schinken, Käse und Brot: die Klassiker unter den Weinsnacks

Snacks werden aus zwei Gründen zum Wein gereicht. Einerseits heben sie die feinen Facetten in Rosé-, Rot- oder Weißwein hervor. Andererseits schwächen sie die Süße oder Säure in den edlen Tropfen etwas ab.

Zu den Leckerbissen, die beide Aufgaben meistern, gehören frisches Baguette oder knuspriges Sauerteigbrot. Sie müssen übrigens nicht zwingend selbst Brot backen, sondern können es bequem beim Bäcker kaufen. Achten Sie aber darauf, dass es noch weich und fluffig ist. Schmeckt es altbacken, zieht es auch den Genuss des Weins in Mitleidenschaft.

Brot können Sie auf verschiedene Arten zum Wein anbieten: klassisch oder angeröstet, mit oder ohne Belag. Besonders elegant wirkt eine gemischte Brot-, Käse- und Schinkenplatte.

Servieren Sie einen milden Wein, untermalen Blauschimmelkäse, Weißschimmelkäse und Rotkulturkäse die sanfte Aromatik. Bieten Sie dazu am besten würzige Salami und einen rauchigen Schinken an.

Zu einem säuerlichen Weißwein wie Riesling kommt ein leichter Schmelzkäse infrage. Helle Weintrauben oder knackige Pfirsiche schaffen eine angenehme Balance zur Säure des Weins und dem Geschmack der gewählten Käsespezialität.

 

Heiß und lecker: delikate Weinsnacks aus dem Ofen

Klassische Snacks entlocken Ihnen auf einer Weinverkostung zu Hause nur ein müdes Schulterzucken? Möchten Sie kulinarisch etwas mehr wagen, kombinieren Sie Ihren Lieblingswein mit warmen Leckerbissen:

  •     
  • Blätterteigpastete mit Frischkäse und Schinkenwürfeln
  •     
  • Flammkuchen mit roten Zwiebeln
  •     
  • Focaccia mit Oregano und schwarzen Oliven

 

Auch Pizza schmeckt zu einem leckeren Wein, wenn der Belag mit den Weinaromen harmoniert.

Sind Sie sich unsicher, welche Geschmackskombinationen zusammenpassen? Überlegen Sie einfach, welche Snacks aus der Heimat des Weins stammen. Meist eignen sich diese am besten, um den edlen Tropfen gustatorisch gut zur Geltung zu bringen.

 

Aufregend anders: besondere Snackideen für den Weingenuss

Sie haben nichts dagegen, etwas länger in der Küche zu stehen? Dann können Sie zu einer privaten Weinverkostung ausgefallenere Leckereien auf den Tisch bringen. Probieren Sie zu einem süßen Rotwein etwa ofenwarme Backkartoffeln mit Kräutersalz und Parmesan. Zu trockenen, eher säuerlichen Weinen sind mit Gouda überbackene Weißbrotscheiben mit einem Hauch Himbeerkonfitüre eine gute Wahl

Mögen Sie zu einem Wein mit intensiver Säure lieber etwas Süßes, kommt ein saftiger Schokoladenkuchen infrage. Er passt zu einem vollmundigen Rotwein wie Bordeaux oder Burgunder. Auch zu einem Pinot Noir darf es gern ein Stück Schokokuchen sein, sofern die pikanten Nuancen im Wein dominieren.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch