Präzision aus der Ferne: Teleoperierte 5-Tonnen-Zugmaschine auf der HANNOVER MESSE 2025 in Echtzeit steuern
Eine Plug-and-Play Nachrüstlösung für den autonomen Betrieb von mobilen
Arbeitsmaschinen schafft Mehrwerte für zivile und sicherheitsrelevante
Anwendungen – Indoor, Outdoor & Offroad.
Automatisierungsexperten des Fraunhofer
IOSB-AST präsentieren auf der diesjährigen HANNOVER MESSE die
Fernsteuerung eines knapp fünf Tonnen schweren Traktors, der von
Messebesuchern über eine Distanz von über 200 Kilometern navigiert werden
kann. Neue Anwendungen in der Landwirtschaft über Bergbau bis hin zum
Einsatz in Krisengebieten sind damit umsetzbar.
Als Basis für die Fernsteuerung der Zugmaschine dient den Ingenieuren
dabei das am Fraunhofer IOSB-AST in Ilmenau entwickelte Environment-
Perception-Kit (EnvP-Kit), eine modulare Nachrüstlösung für Fahrzeuge und
mobile Arbeitsmaschinen um autonome Zusatzfunktionen sowie
Assistenzsysteme.
Das System ist auf dem Kabinendach der Zugmaschine platziert und vereint
bereits in der Basisversion Stromversorgung, Navigation, Kommunikation und
Sensorik in einer kompakten Plattform. Zudem ist das System auf dem
weltweit verbreiteten Framework Robot Operating System (ROS) aufgesetzt,
was die Umsetzung kundenspezifischer
Anforderungen einfacher ermöglicht. Die Befehle dieser Steuerzentrale
werden
anschließend über den CAN-Bus direkt an die Aktuatoren wie Antriebsmotoren
oder die Bremsen der Zugmaschine übermittelt.
„Statt der zeitaufwendigen und kostenintensiven Neuentwicklung autonomer
Fahrzeugmaschinen setzen wir mit unserer Lösung auf die Möglichkeit,
Bestandfahrzeuge mit innovativen Technologien für Assistenz, Navigation
und Lokalisierung effektiv und robust nachzurüsten. Der Kunde kann somit
von der Flexibilität durch die Kombination von Teleoperation und
vollautonomem Betrieb profitieren. Darüber hinaus haben wir die
Praxistauglichkeit unseres Kits in zahlreichen Großprojekten wie A-KIT
oder ROBDEKON bewiesen und freuen uns jetzt auf den Transfer in die
Wirtschaft.“, erklärt Norbert Fränzel, Gruppenleiter Kognitive Autonome
Systeme am Fraunhofer IOSB-AST.
Interessenten können das EnvP-Kit am Gemeinschaftsstand vom Fraunhofer
IOSB-AST und Fraunhofer IOSB-INA, Halle 014, Stand H06 (32) in der
Industrial Wireless Arena/5G Arena vom 31.03 – 04.04.2025 auf der HANNOVER
MESSE kennenlernen und auch selbst ausprobieren.