Zum Hauptinhalt springen

Noch einmal Studieren mit 45

Pin It

Gasthörer*innenstudium BANA an der TU Berlin startet am 14. April 2025 /
Anmeldungen ab sofort möglich / Informationsveranstaltungen am 24. und 26.
März 2025



Haben Sie Interesse, in altersgleichen Gruppen und/oder mit jungen
Student*innen gemeinsam in Seminaren oder an Projekten zu arbeiten und
sind Sie gleichzeitig neugierig auf neue digitale Lehr- und Lernformate?
Dann schauen Sie sich doch einmal das BANA-Gasthörer*innenstudium der TU
Berlin an.

Hinter dem Begriff BANA verbirgt sich ein attraktives und
projektorientiertes Gasthörer*innenstudium für Menschen ab 45 Jahren, dass
von der TU Berlin seit über 40 Jahren angeboten wird.

BANA wendet sich an alle Interessierte, die ihr Leben in der zweiten
Lebenshälfte – nach oder neben der Berufstätigkeit – neu planen und die
sowohl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen teilhaben als auch
neue Kontakte knüpfen möchten.

Eigene BANA-Lehrveranstaltungen bieten die Möglichkeit zum Studium mit
Studierenden in der gleichen Altersgruppe. Darüber hinaus können die
Vorlesungen und Seminare aus dem breiten Lehrportfolio der TU Berlin
gemeinsam mit den jüngeren Studierenden besucht werden. Ein
intergenerationelles Arbeiten und Diskutieren ist seit vielen Jahren eine
gelebte Praxis im Universitätsalltag.

Drei Schwerpunkte im BANA-Gasthörer*innenstudium stehen zur Auswahl:

1. Schwerpunkt: Stadt
2. Schwerpunkt: Umwelt
3. Schwerpunkt: Ernährung und Gesundheit

Das Projektstudium hat auch zum Ziel, das bürgerschaftliche Engagement zu
fördern und in der Praxis das zu erproben, was im Studium an fundiertem
Wissen und Kompetenzen erworben wurde.

Das BANA-Gasthörer*innenstudium dauert insgesamt zwei Jahre. Die Kosten
betragen 60 Euro pro Semester. Eine Hochschulberechtigung ist nicht
erforderlich.

Die Informationsveranstaltungen zum Sommersemester 2025 finden statt:

Zeit: Montag, 24.03.2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch, 26.03.2025 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Ort: TU Berlin, Fraunhoferstr. 33-36 (10.Etage), 10587 Berlin, Raum FH
1019

Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich unter: <manuela.hakelberg@tu-
berlin.de>

Weiterführende Informationen:

Zur Website Zentraleinrichtung Wissenschaftliche Weiterbildung und
Kooperation (ZEWK) BANA Gasthörer*innenstudium
<https://www.tu.berlin/go54992/>

Zur Website BANA Gasthörer*innenstudium ab 45 <https://banastudenten.de>

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch