Sozialforschung mit dem Smartphone – Das GESIS AppKit ermöglicht mobile Datenerhebung
Das GESIS AppKit, eine innovative Softwarelösung für mobile
Datenerhebungen über Smartphones, ist ab sofort frei zugänglich.
Es
ermöglicht die Erstellung mobiler Umfragen mit komplexen, zeitbasierten
Ausspielplänen und unterstützt damit die Durchführung intensiver
Längsschnittstudien.
Forschende können sich bequem selbst ein eigenes Konto erstellen und die
vielfältigen Funktionen des GESIS AppKits nutzen, um eigene Studien zu
erstellen und zu managen.
Das GESIS AppKit bietet eine umfassende Infrastruktur für die mobile
Datenerhebung und umfasst ein interaktives Dashboard zur Studiengestaltung
und Teilnehmendenverwaltung sowie eine App für Android- und iOS-Geräte zur
Befragung der Studienteilnehmenden.
Dank dieser mobilen Softwarelösung wird die Durchführung intensiver
Längsschnittstudien im Sinne von Ambulatory Assessment, Experience
Sampling oder Ecological Momentary Assessments erleichtert.
Die Nutzung des GESIS AppKits ist für nicht-kommerzielle, akademische
Forschung kostenfrei. Interessierte Forschende können sich ab sofort unter
www.gesis.org/gesis-appkit/reg
erhalten Zugang zum Webinterface sowie zur ausführlichen Dokumentation.
Das GESIS AppKit wurde von Sozialwissenschaftler*innen entworfen und von
professionellen Softwareentwickler*innen umgesetzt. Durch regelmäßige
Expert*innen- und Anwender*innen-Workshops, eigene Forschung sowie
Konferenzteilnahmen pflegt GESIS einen engen Kontakt zur
Forschungsgemeinschaft, um das GESIS AppKit kontinuierlich
weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse der Nutzenden anzupassen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter
https://www.gesis.org/gesis-ap
unter
Möglichkeit zur Erhebung von Appnutzung, Standort- und Sensordaten
informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter.