DSG und DGN schreiben Schlaganfall-Preis 2025 aus
Gesucht werden hervorragende Forschungsleistungen des wissenschaftlichen
Nachwuchses auf dem Gebiet der zerebrovaskulären Erkrankungen:
Die
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) schreibt gemeinsam mit der
Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) den Schlaganfall-Preis 2025
aus. Dieser ist mit 5.000 Euro dotiert. Bewerbungen werden bis zum 31. Mai
entgegengenommen.
Bewerben können sich junge in Deutschland tätige Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftler, die noch unter 40 Jahre alt sind –
professionsübergreifend. Die Bewerbungsunterlagen sollen einen Lebenslauf,
eine Auflistung der publizierten Originalarbeiten sowie eine kurze
Darstellung des Inhaltes der besonderen wissenschaftlichen Leistungen
(Publikationen, Habilitationsschrift) enthalten.
Die Preisträger werden im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Ersten
Deutschen Schlaganfallkongresses (DSG25) Anfang September in Berlin
geehrt.
Das Preiskuratorium setzt sich paritätisch aus Vertretern der DSG und DGN
zusammen:
• Prof. Dr. Stefan Schwab, 1. Vorsitzender der DSG
• Prof. Dr. Daniela Berg, Präsidentin der DGN
• Prof. Dr. Tobias Neumann-Haefelin, Vorsitzender der Stroke Unit
Kommission der DSG
• Prof. Dr. Peter Heuschmann, Vorsitzender der Kommission
Versorgungsforschung der DSG)
Einreichung:
Die Bewerbungsunterlagen sind als PDF per E-Mail bis zum 31. Mai 2025 zu
richten an die Geschäftsstelle der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft:
Arten der Pressemitteilung:
Forschungs- / Wissenstransfer
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Sachgebiete:
Ernährung / Gesundheit / Pflege
Medizin
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.dsg-info.de/dsg-un
Zu dieser Mitteilung finden Sie Bilder unter der WWW-Adresse:
https://idw-online.de/de/image
DSG und DGN schreiben Schlaganfall-Preis 2025 aus