Kooperation für duales Studium zu Nachhaltiger Mobilität startet
„Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik DUAL“ startet
als dualer Bachelor-Studiengang zum Wintersemester 2025/26 – erste
Kooperation für duales Studieren zwischen Thüringer Landesamt für Bau und
Verkehr (TLBV) und der Fachhochschule Erfurt vereinbart.
Eine nachhaltige und effiziente Gestaltung von Mobilität und logistischen
Prozessen ist eine Zukunftsaufgabe für die Sicherung des
Wirtschaftsstandortes Deutschland. Deutlich wahrnehmbare Veränderungen in
der Verfügbarkeit von Fachkräften für die Transportbranche erfordern auch
Anpassungen in den Studienangeboten. Die Fakultät Wirtschaft Logistik
Verkehr der FH Erfurt entwickelt deshalb ihr Studienangebot weiter: Zum
Wintersemester 2025/26 wird erstmalig in den dualen Bachelor-Studiengang
„Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik DUAL“
immatrikuliert.
Als starke Partner für die gemeinsamen Entwicklung zukünftiger Fachkräfte
haben das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) und die
Fachhochschule Erfurt die erste Kooperationsvereinbarung für diesen dualen
Studiengang geschlossen. Noch bis zum 25.04.2025 können sich Interessierte
für das duale Studium mit Start im Wintersemester 2025/26 beim TLBV
bewerben. Im ersten Jahrgang möchte das TLBV Praxispartner für drei junge
Menschen im dualen Bachelorstudium „Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige
Mobilität und Logistik DUAL“ werden.
Hans-Karl Rippel, Präsident des TLBV erklärt dazu: „Wir freuen uns über
dieses neue und zukunftsfähige Studienangebot unseres Partners und wollen
daran partizipieren! Dem Generationswechsel innerhalb unserer Behörde
können wir mit der gezielten Förderung eigener Fachkräfte proaktiv
begegnen. Die FH Erfurt bietet hierfür ein professionelles Umfeld.“
Die FH Erfurt und das TLBV verbindet bereits eine jahrzehntelange
Partnerschaft. Beispielsweise ist das TLBV seit dem Wintersemester 2024/25
Praxispartner für das duale Studium Bauingenieurwesen an der
Fachhochschule – für den Studienstart im Wintersemester 2025/26 läuft
dafür aktuell das Auswahlverfahren.
Mit der neuen Kooperation für den Bachelor-Studiengang
„Wirtschaftsingenieur:in Nachhaltige Mobilität und Logistik DUAL“ wird das
Zusammenwirken von FH Erfurt und TLBV bei der Fachkräftesicherung
ausgebaut.
Der Studiengang, der mit den Vertiefungen „Nachhaltige Mobilität“ und
„Nachhaltige Logistik“ angeboten wird, setzt die lange Erfurter Tradition
der praxisnahen Ausbildung von Wirtschaftsingenieur:innen im Verkehrs- und
Transportwesen fort.
„Die Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen hat bei der Neuausrichtung
ihres Studienangebotes Weitblick bewiesen. Sie verbindet mit den
Themenfeldern ›Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit‹, ›Mobilität der
Zukunft‹, ›Digitalisierung und Datengestütztes Entscheiden‹ sowie
›Wirtschaftlichkeit und Effizienzsteigerung“ auf ideale Weise Tradition
und Moderne“, hebt Prof. Dr. Frank Setzer, Präsident der Fachhochschule
Erfurt, hervor.
Seit jeher ist die Verflechtung anwendungsorientierter Forschung und
praxisnaher Ausbildung ein Kernelement der FH Erfurt bei der
Fachkräftequalifikation. Die direkte Verzahnung mit regionalen Partnern
aus Wirtschaft und Verwaltung erfüllt dies einmal mehr mit Leben. Die
Studierenden werden an der FH Erfurt immatrikuliert und schließen
zusätzlich ein Vertragsverhältnis mit einem Praxispartner, der einen Teil
der Ausbildung übernimmt. Die Lehrveranstaltungen an der Hochschule
wechseln sich dann mit Praxisphasen bei den dualen Partnern ab. Der
Übergang vom Studium in die Berufspraxis wird so für die Berufseinsteiger
erleichtert.
Ein sehr gutes Betreuungsverhältnis, keine Studiengebühren und ein
sicherer Studienplatz sind weitere Argumente für ein Studium an der
Fachrichtung Verkehrs- und Transportwesen der FH Erfurt.
Weitere Informationen zum dualen Studiengang finden Sie hier:
https://www.fh-erfurt.de/news/
nachhaltige-mobilitaet-und-log
Link zur Ausschreibung des TLBV:
https://bau-verkehr.thueringen