eilhabe und Ko-Kreation - Jahrestagung 2025 der DGSMP
Teilhabe und Ko-Kreation – so lautet das Thema der 60. Jahrestagung der
Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), welche
vom 17. bis 19. September 2025 in Berlin stattfindet und sich an alle
Interessierte aus Public Health, Sozialmedizin und Prävention richtet.
Die
Abstracteinreichung ist geöffnet.
In einer Zeit zunehmender sozialer, gesundheitlicher und
gesellschaftlicher Herausforderungen gewinnen inklusive und partizipative
Ansätze immer mehr an Bedeutung, um das Recht auf gesundheitliche
Selbstbestimmung insbesondere auch bei belasteten Bevölkerungsgruppen zu
stärken und auch, um der Entwicklung einer auseinanderdriftenden
Gesellschaft entgegenzuwirken.
Die Einreichung von Abstracts ist bis zum 31. März 2025 möglich. Im Fokus
stehen Ansätze, die soziale Teilhabe und inklusive Ansätze sowie
Zugänglichkeit im Gesundheitswesen zum Thema haben, innovative Methoden
wie digitale Tools oder Design Thinking zur Programmentwicklung nutzen und
politische sowie gesellschaftliche Dimensionen von gesundheitlicher
Teilhabe beleuchten.
Ob Forschungsergebnisse, Praxisberichte oder kreative Gesundheitsprojekte
– wir freuen uns auf Impulse, die Barrieren überwinden, partizipative
Prozesse stärken und nachhaltige Lösungen für Gesundheit und Wohlbefinden
schaffen.