Zum Hauptinhalt springen

Die neuen Regelungen für Glücksspielwerbung in Deutschland sind ab April 2025 gültig

Pin It
Die neuen Regelungen für Glücksspielwerbung in Deutschland Symbolbild
Die neuen Regelungen für Glücksspielwerbung in Deutschland Symbolbild

Das Thema Glücksspielwerbung wird schon seit langem heiß diskutiert und für diesen April ist geplant, neue Regelungen einzuführen. In erster Linie geht es um die Verbesserung des Verbraucherschutzes und ein erhöhtes Maß an Aufklärung, wenn es um den wichtigen Aspekt der Suchtprävention geht. Besonders gezielte Werbung im TV und dem Internet soll sich nach der Einführung der neuen Regelungen anders gestalten.

Junge Menschen und Spieler, welche bereits ein Spielproblem haben, sind gefährdete Gruppen und die Werbung wird sich nach dem Krafttreten des Beschlusses weniger aggressiv präsentieren. Auch das Thema Transparenz ist ein wichtiger Bestandteil dieser Überlegungen. Außerdem soll verhindert werden, dass Menschen, welche noch nicht mit Glücksspiel in Berührung gekommen sind, weniger häufig in den Kontakt mit dieser Branche gelockt werden und unüberlegt am Glücksspiel teilnehmen. Für die gesamte Branche des Glücksspielmarktes in Deutschland bedeutet dies eine Umstellung, welche grundlegende Veränderungen mit sich bringen könnte.

Ist das unlizenzierte Glücksspiel hier eine Ausweichmöglichkeit?

Deutsche Betreiber von Glücksspiel Plattformen und auch klassischen Casinos sehen sich gezwungen der Gesetzgebung folge zu leisten und sind nach geltendem Recht dazu verpflichtet, eine Lizenz für den Betrieb in Deutschland zu halten. Für Spieler werden durch die zunehmenden Änderungen der Gesetzgebung unlizenzierte Online Casino immer beliebter. Diese ausländischen Betreiber sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, denn es verstecken sich aufgrund der mangelnden Kontrollen sehr viele schwarze Schafe im Netz. Hier kommt ein Online Vergleichsportal wie Pokerfirma.com sehr gelegen. Webseiten wie Pokerfirma helfen den Spielern bei der Auswahl eines vertrauenswürdigen Betreibers. Es werden Online Casinos ohne Lizenz getestet und nach den unterschiedlichsten Aspekten bewertet, sowie empfohlen. Es wird dem Spieler so viel einfacher gemacht einen guten Anbieter zu finden, welcher hält, was er verspricht und den lizenzierten Deutschen Online Casinos im Angebot nahekommt. Ein Blick auf die Listen, welche eine Webseite wie Pokerfirma bereitstellt, verrät dem Spieler direkt, welcher Betreiber das beste Angebot an Bonusprogrammen und weiteren Vorteilen anbietet. Die Flexibilität ist beim Spielen in Online Casinos aus dem Ausland um einiges größer und besonders in Bezug auf die Limitierungen der Einsätze besteht hier ein gewaltiger Unterschied. Bei ausländischen, nicht in Deutschland lizenzierten Betreibern sind die Limits deutlich höher und dementsprechend ansprechender fallen auch Bonusangebote aus. Durch Vergleichsportale wie Pokerfirma wird Deutschen Spielern die Angst genommen, bei einem unseriösen Anbieter zu landen und das Online Glücksspiel bei einem ausländischen Anbieter kann sich positiver gestalten. 

Glücksspielsucht und Werbung als ernstzunehmendes Gespann

Bereits im Jahr 2021 waren nach einer Studie des BZgA etwa 1,3 Millionen Deutsche von einer Form der Glücksspielsucht betroffen oder stark gefährdet. Ein Großteil dieser Gruppe wurde durch Werbung und besonders interessant klingende Angebote an das Glücksspiel herangeführt. Aus diesem Grund reagiert nun die Politik und greift strenger durch, wenn es um die Präsentation von Glücksspiel in den Medien Deutschlands geht. Im Internet sowie in den öffentlichen Medien wird sich einiges ändern und vermehrt darauf geachtet werden, die Aufklärung und Suchtprävention in den Fokus zu stellen. Die Gesetzgebung in diesem Bereich gestaltete sich bis dato in Deutschland im Vergleich zu anderen EU Ländern bereits sehr streng und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Einschränkungen auf die Branche zukommen werden. Die Sorge vieler Experten besteht darin, dass es sich nach der Einführung der neuen Gesetzgebungen noch attraktiver gestalten wird, auf einen unseriösen ausländischen Anbieter auszuweichen, anstatt bei einem seriösen deutschen lizenzierten Betreiber von Online Glücksspiel zu spielen. Denn die in Deutschland legalen Anbieter werden durch die Regelungen in den Hintergrund treten und besonders durch den Faktor Internet könnte dies kontraproduktiv für das gesamte Vorhaben sein. Der Schutz der Spieler wird bei diesen Anbietern kaum gewährleistet und in der Vergangenheit kam es des Öfteren zu Betrug und Verweigerung von Auszahlungen. Ein Lichtblick am Horizont ist ein schon in der Vergangenheit liegendes Urteil des Deutschen Gerichtshofes, welches als Präzedenzfall dienen kann. Nach diesem Urteil können Spieler, welche Opfer einer solchen Betrugsmasche geworden sind, ihre Verluste zurückverlangen. Dies bedeutet natürlich einen anstrengenden Prozess, was viele Betroffene wiederum abschrecken mag. Die neuen Regeln verbieten vor allem das Anpreisen von "Garantierten Gewinnen!" und die Personalisierung von Werbung im Social Media Bereich. Auch vor Influencern und Streamern machen die Richtlinien keinen halt und es soll härter durchgegriffen werden, um den Jugendschutz weiter zu fördern.     

In welchem Maße wird sich die deutsche Glücksspielbranche verändern?

Der Online Glücksspielmarkt Deutschlands wird schon seit langem sehr stark reguliert und Betreiber müssen strenge Auflagen erfüllen, wenn diese in Deutschland operieren möchten. Nun wird es diesen Anbietern noch weiter erschwert, die Auflagen zu erfüllen und durch den Rückgang von Werbung wird die Gewinnung von Neukunden höchstwahrscheinlich demselben Trend folgen. Auf der anderen Seite boomt der Markt für Online Glücksspiel in Deutschland wie kein zweiter und es werden extrem hohe Erträge erwirtschaftet. Es bleibt zu beobachten und abzuwarten, wie sich die neuen Regelungen auf die Branche auswirken und welche positiven sowie negativen Folgen diese mit sich bringen. Was das Thema Jugendschutz und Suchtprävention angeht, so wird hier sicherlich kein Fehler gemacht.  

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch