Zum Hauptinhalt springen

Öffentliche Ringvorlesungsreihe: "Zukunft gestalten - Perspektiven für eine schöpferische Pädagogik"

Pin It

Die Veranstaltungsreihe bietet Raum für aktuelle Bildungsfragen und
beleuchtet innovative Ansätze für eine kreative und zukunftsorientierte
Pädagogik.

Jetzt startet der zweite Teil am Donnerstag, 20.02.2025, um
11.30 Uhr in der Freien Hochschule Stuttgart.

"Die Fallstudie Pinocchio – die ambivalente Funktion der Schule in
demokratischen Gesellschaften" ist der Titel der zweiten Ringvorlesung im
Rahmen dieser öffentlichen Reihe. Zu Gast ist Prof. Dr. rer. pol. André
Bleicher von der Hochschule Biberach.

In Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen steht die
Bildung vor der Herausforderung, junge Menschen nicht nur mit Wissen
auszustatten, sondern sie in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern
und zur aktiven Mitgestaltung der Zukunft zu befähigen. Die
Ringvorlesungsreihe bringt renommierte Expert*innen aus Wissenschaft und
Praxis zusammen, um zentrale Aspekte einer schöpferischen Pädagogik zu
diskutieren.

Die Vorträge richten sich an Studierende, Lehrkräfte, Eltern sowie an alle
Bildungsinteressierten. Im Anschluss an jede Veranstaltung besteht die
Möglichkeit zur offenen Diskussion. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung
ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen und Termine finden Sie unter
https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/de/gut-informiert/aktuelles/aus-
der-hochschule/oeffentliche-ringvorlesungsreihe-2024-25

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch