Zum Hauptinhalt springen

Roter Teppich, recycelt - Die Berlinale und das Klimatool“

Pin It

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die am 13. Februar 2025 mit der
Weltpremiere von „Das Licht“ beginnen, setzen bereits seit vielen Jahren
auf Umwelt- und Klimaschutz.

Bereits 2010 hat das Öko-Institut für das
Filmfestival einen CO2-Fußabdruck erstellt, im vergangenen Jahr hat die
Berlinale ihre Klimabilanzierung erneuert. Das Engagement der
Filmfestspiele spiegelt sich auch an der Beteiligung an der bundesweiten
Initiative Culture4Climate wider. Diese setzt sich dafür ein, dass der
Kultursektor Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht. Mit dem so
genannten Klimatool hat die Initiative ein kostenloses, einfach zu
nutzendes Instrument entwickelt, das sie effektiv beim Klimaschutz
unterstützt.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch