Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Mathias Bonk übernimmt Leitung des Masterstudiengangs Global Health M.Sc.

Pin It

Prof. Dr. Mathias Bonk, langjähriger Dozent und Mitgestalter des
Masterstudiengangs Global Health M.Sc. an der Akkon Hochschule, hat die
Studiengangsleitung übernommen.

Mit seiner Expertise und internationalen
Vernetzung setzt er auf Innovation, Praxisnähe und Internationalisierung.

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften freut sich, bekanntzugeben,
dass Prof. Dr. Mathias Bonk ab sofort die Leitung des Masterstudiengangs
Global Health M.Sc. übernimmt. Der langjährige Dozent und Mitgestalter des
Studiengangs folgt auf Prof. Dr. Ulrichs, der sich künftig stärker auf
seine Aufgaben als Vizepräsident der Hochschule konzentriert.

Strategische Weiterentwicklung und aktuelle Herausforderungen im Fokus:
Prof. Dr. Bonk ist seit mehreren Jahren als Dozent im Studiengang tätig
und hat diesen von der Konzeption an mitgeprägt. In seiner neuen Funktion
wird er die strategische Weiterentwicklung des Programms vorantreiben und
seine umfangreiche Expertise in globaler Gesundheit einbringen. „Ich freue
mich sehr, die Verantwortung für diesen zukunftsorientierten Studiengang
zu übernehmen“, so Prof. Bonk. „Mein Ziel ist es, unsere Studierenden
bestmöglich darauf vorzubereiten, die globalen Gesundheitsprobleme von
morgen aktiv und interdisziplinär anzugehen.“

Ein besonderes Anliegen ist ihm die Weiterentwicklung des Studiengangs im
Hinblick auf aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel und digitale
Gesundheitstechnologien.
Neben seiner Tätigkeit an der Hochschule ist Prof. Bonk erster
Vorsitzender des Instituts für Globale Gesundheit (IGGB), das den
Studiengang maßgeblich mitentwickelt hat. Damit verbindet er
wissenschaftliche und praxisorientierte Perspektiven, die die
Interdisziplinarität und Anwendungsorientierung des Programms weiter
stärken.

Masterstudiengang Global Health: Interdisziplinär, praxisnah und
international:
Der Masterstudiengang Global Health M.Sc. der Akkon Hochschule vermittelt
ein umfassendes Verständnis gesundheitspolitischer, sozialer und
wirtschaftlicher Zusammenhänge im internationalen Kontext. Interessierte
erhalten weitere Informationen auf der Studiengangsseite oder über die
Studienberatung der Hochschule: https://www.akkon-
hochschule.de/Studienberatung.

Über die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften:
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist seit 2009
Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. Die staatlich
anerkannte Hochschule der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet
interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen Pflege und Medizin,
Pädagogik und Soziales sowie Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz. In
der praxisorientierten Lehre und angewandten Forschung arbeitet die Akkon
Hochschule eng mit nationalen und internationalen sozialen und humanitären
Organisationen, Verbänden sowie öffentlichen Institutionen zusammen.
Mehr Informationen unter www.akkon-hochschule.de.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch