Zum Hauptinhalt springen

Hochschule für Musik und Theater München beruft Simon Mack zum Professor für Musiktheorie und Gehörbildung

Pin It

Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) beruft den
Musiktheoretiker und Komponisten Simon Mack zum 15. März 2025 zum
Professor für Musiktheorie und Gehörbildung.



Simon Mack hat Schulmusik, Musiktheorie, Gehörbildung und Jazz-Klavier an
der HMTM studiert. Nach beruflichen Stationen an der Universität Augsburg
und der Universität Osnabrück war er zuletzt als Senior Lecturer für
Musiktheorie und Gehörbildung an der Universität Mozarteum Salzburg
(Standort Innsbruck) tätig. An der HMTM unterrichtete er außerdem
Schulpraktisches Klavierspiel.

An der Schnittstelle von künstlerischem Tonsatz und Musikvermittlung setzt
sich Mack immer wieder mit gesellschaftlichen Themen auseinander. So
reflektiert er etwa im Rahmen des von ihm auf YouTube initiierten
»Ballermannprojekts« den Konzertbetrieb und hinterfragt ironisch die
traditionelle Programmgestaltung. Im Zusammenhang mit diesem Projekt
erhielt Mack auch Kompositionsaufträge vom Heidelberger Frühling
Liedzentrum und vom Staatstheater Augsburg. Seine klassischen
Bearbeitungen von Stimmungsschlagern wurden unter anderem in Konzerten des
Berliner Rundfunkchores, an der Deutschen Oper am Rhein und am Schleswig-
Holsteinischen Landestheater aufgeführt.

Simon Mack wurde mit dem Maria-Ladenburger-Förderpreis für Musik und dem
Jazzförderpreis der Stadt Ingolstadt ausgezeichnet. Während seines
Studiums war er Stipendiat des Cusanuswerks. Er ist Gründungsmitglied und
Schriftführer des Vereins »Musicians for a better life e.V.«, für den die
HMTM die Schirmherrschaft innehat. Der Verein setzt soziale Musikprojekte
in Deutschland, Rumänien und Tansania um, oft in enger Kooperation mit der
HMTM.

Weitere Informationen: hmtm.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch