Zum Hauptinhalt springen

CineScience: Ordinär: Im Kino gewesen. Gelacht.

Pin It

Ein Abend in der CineScience-Reihe „Schund und Vergnügen"

Dienstag, 04. Februar 2025, 20 Uhr
Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2, 45128 Essen

Körperkomik ist eine der ältesten und konstantesten Formen des Komischen.
Dabei werden die Grenzen zum Sexuellen, zum Obszönen und zum Hässlichen
ausgetestet und ausgekostet. Bloßstellung, Fremdschämen, Schadenfreude
oder asoziale Zerstörungswut werden im Slapstick hochgehalten.

Der Slapstick des frühen Films ist zwar im filmhistorischen Kanon fest
verankert worden, aber viele Versuche das Genre weiterzuführen, wurden und
werden als ‚trivial‘, ‚ordinär‘ oder ‚platt‘ verschrien. So etwa Louis de
Funès oder der letzte Film von Roman Polanski The Palace (2023), um die es
an diesem Abend gehen wird.

REFERENTIN
Gertrud Koch, Professorin für Filmwissenschaft an der Freien Universität
Berlin (bis 2020), ist derzeit Visiting Professor am German Department der
Princeton University sowie der Leuphana-Universität in Lüneburg.

MODERATION
Danilo Scholz, KWI

ORGANISATION
Armin Flender & Danilo Scholz KWI

TICKETS
Karten können Sie online buchen, an der Abendkasse erwerben sowie
telefonisch unter 0201 43 93 66 33. Eintritt: 5,- € | erm. 3,- €

VERANSTALTER
Eine Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) in
Kooperation mit dem Filmstudio Glückauf.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Danilo Scholz, KWI
Armin Flender, KWI

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch