Zum Hauptinhalt springen

Etablierung des Studiengangs „Humanmedizin an der Johannes Gutenberg- Universität Mainz/Trier“ ab Sommersemester 2025

Pin It

Ab dem Sommersemester 2025 wird an der Universitätsmedizin Mainz der
Johannes Gutenberg-Universität der eigene, neu zugelassene Studiengang
Humanmedizin Mainz/Trier etabliert.

Damit verbunden ist eine stufenweise
Ausweitung des Lehrbetriebs in Trier für die Ausbildung des medizinischen
Nachwuchses.

Im Rahmen des neuen Studiengangs Humanmedizin Mainz/Trier absolvieren die
Studierenden die ersten sechs Fachsemester in Mainz, bevor sie planmäßig
ab dem Sommersemester 2028 für die Fachsemester 7 bis 10 an den
Medizincampus Trier wechseln und dort den klinischen Studienabschnitt
beenden.

Parallel zur Einführung des neuen Studiengangs wird der bestehende
Lehrbetrieb in Trier schrittweise ausgebaut. Bereits zum Sommersemester
2025 wird das 8. Fachsemester in das Lehrangebot in Trier integriert,
bevor ab dem Wintersemester 2025/26 auch das 7. Fachsemester folgt. Somit
können interessierte Medizinstudierende der Universitätsmedizin Mainz
bereits ab diesem Jahr von der Ausweitung des Lehrbetriebs profitieren und
an den Medizincampus Trier wechseln.

„Die positiven und sehr erfreulichen Erfahrungen mit dem Medizincampus
Trier zeigen deutlich, dass es richtig war, gezielt auf dieses Modell für
die Ausbildung der Medizinstudierenden zu setzen. Wir haben damit in
Rheinland-Pfalz eine Erfolgsgeschichte begonnen, die sich nun konsequent
fortsetzen wird. Die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den
beteiligten Partnern macht dies möglich. Die Haushaltsmittel, die die
Landesregierung dauerhaft für die auskömmliche Finanzierung des
Medizincampus Trier bereitstellt und für den Ausbau des Studiengangs nun
nochmals aufstockt, sind sehr gut investiert“, sagt Wissenschaftsminister
Clemens Hoch.

Univ.-Prof. Dr. Heinz Schmidberger, Prodekan Studium und Lehre der
Universitätsmedizin Mainz, betont: „Mit der Einführung des neuen
Studiengangs und der sukzessiven Erweiterung des Lehrbetriebs in Trier
schaffen wir beste Voraussetzungen für eine praxisnahe und
zukunftsorientierte Ausbildung angehender Medizinerinnen und Mediziner.
Gleichzeitig stärken wir damit die regionale medizinische Versorgung in
Rheinland-Pfalz.“

Bereits seit dem Wintersemester 2020/21 ermöglicht die Universitätsmedizin
Mainz mit dem Medizincampus Trier (MCT) ihren Studierenden das 10.
Fachsemester in Trier zu absolvieren. Zum Sommersemester 2022 wurde das
Angebot um das 9. Fachsemester erweitert. Angesichts der positiven
Resonanz und des großen Erfolgs dieser Kooperation mit den beiden Trierer
Kliniken – dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH sowie dem
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier – fiel im Frühjahr 2024 die
Entscheidung, das Lehrangebot in Trier auszuweiten und einen
eigenständigen Studiengang zu etablieren. Bewerbung und Zulassung für den
neuen Studiengang erfolgen zentral über die Stiftung für
Hochschulzulassung.

Weitere Informationen: Medizincampus Trier | Startseite

Kontakt Medizincampus Trier:
Anika Bauer, Referentin Regionalkoordination,
Medizincampus Trier, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-
Universität Mainz,
Telefon 0651 948 70121, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pressekontakt Universitätsmedizin Mainz:
Barbara Reinke, Stabsstelle Unternehmenskommunikation, Universitätsmedizin
Mainz,
Telefon 06131 17-7428, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die
einzige medizinische Einrich-tung der Supramaximalversorgung in Rheinland-
Pfalz und ein international anerkannter Wissenschafts-standort. Sie
umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die
fächerübergreifend zusammen-arbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen
stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patien-tenversorgung,
Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine
untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und
Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedens-ten
Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier
ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin
Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger
Wachstums- und Innovationsmotor. Weitere Informationen im Internet unter
www.unimedizin-mainz.de.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch