Zum Hauptinhalt springen

Cluster 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“ – Veranstaltungsreihe zum Arbeitsprogramm 2025

Pin It

Die Vorbereitung des Arbeitsprogramms 2025 befindet sich auf der
Zielgeraden: die Veröffentlichung ist für das Frühjahr geplant.

Mit der Veranstaltungsreihe vom 4.-6. Februar 2025 informiert die NKS
Gesellschaft über die Ausrichtung der kommenden Ausschreibungen (Calls)
der drei übergeordneten Themenbereiche (Destinationen) des Clusters 2:
„Demokratie und Staatsführung“, „Europäisches Kulturerbe und Kultur- und
Kreativwirtschaft“ und „Sozialer und wirtschaftlicher Wandel“. Ziel ist
es, die voraussichtlichen Themen (Topics) des Arbeitsprogramms 2025 von
Cluster 2 vorzustellen. Nach einer kurzen Einführung in die jeweilige
Destination werden die dazugehörigen Topics ausführlich dargestellt.

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an potentielle Antragstellende vor
allem aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch aus der Kultur-
und Kreativwirtschaft, öffentlichen Verwaltungen, zivilgesellschaftlichen
Organisationen oder anderen Einrichtungen sowie an EU-Referentinnen und
-Referenten. Nutzen Sie die Möglichkeit, das spannende und umfassende
Portfolio an Topics kennenzulernen und thematisch optimal vorbereitet zu
sein!

Basisinformationen zu Horizont Europa sowie Details der Antragstellung
sind nicht Thema dieser drei Einzelveranstaltungen. In der vorgeschalteten
ergänzenden Ausgabe „Frag die NKS! – Einführung zu Horizont Europa und
Cluster 2“ am 30. Januar 2025 erhalten Sie wichtige Informationen über
Grundsätzliches zu Horizont Europa wie etwa Struktur, Teilnahmebedingungen
und Förderinstrumente.

Der DLR Projektträger betreut im Auftrag des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung das aktuelle Rahmenprogramm für die Geistes- und
Sozialwissenschaften „Gesellschaft verstehen – Zukunft gestalten“ und ist
dabei sowohl mit der Entwicklung und Begleitung von Fördermaßnahmen
betraut als auch mit Maßnahmen zu Transfer und Kommunikation.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch