Forstcast – Waldwissen zum Hören - LWF geht mit Audio-Podcasts online !
Der Wald ist voller Leben, Geschichten und
Herausforderungen. Und genau um diese Wald-Vielfalt geht es im „Forstcast“
der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF).
Hier
kommen Menschen zu Wort, die den Wald erforschen, bewirtschaften, managen,
schützen und vor allem wertschätzen! „Forstcast“ bringt Waldforschung und
Forstpraxis zusammen. Kompakte Episoden für unterwegs bieten fundiertes
Waldwissen, erprobte Praxistipps und ganz persönliche Waldgeschichten an.
Das Reinhören lohnt sich für Forstprofis, Waldforscherinnen,
Naturliebhaber und für alle, die mit dem Wald leben, arbeiten und ihn
tiefer verstehen wollen.
Experten der LWF sprechen in der neuen Themenreihe über das, was für den
Wald und die Forstwirtschaft heute aktuell und relevant ist, sowie für
die Zukunft dringend und maßgeblich sein wird. Die ersten beiden
Forstcasts beschäftigen sich mit den Themen „Wald, Waldboden und Wasser“
und „Eschentriebsterben“. Auf der Agenda stehen darüber hinaus die
Auswirkungen des Klimawandels, nachhaltige Holzenergie, moderne
Technologien oder Gesundheitswälder. „Besonders wichtig ist mir dabei,“ so
der Präsident der LWF, Dr. Peter Pröbstle, „dass wir mit unseren
Forstcasts persönliche und authentische Erlebnisse oder Erfahrungen von
Menschen teilen, die mit dem Wald leben, forschen und arbeiten.“
Für wen ist „Forstcast“ gedacht? Egal, ob die Waldbesitzerin nach
praktischen Ratschlägen sucht, der Förster neue Erkenntnisse aus der
Forschung erfahren möchte oder Naturfreunde einfach fasziniert vom Wald
sind – alle sind bei „Forstcast“ genau an der richtigen Adresse! Denn hier
bekommen alle Interessierten kompaktes Waldwissen für unterwegs oder
daheim, zum Hören, Downloaden oder Abonnieren. Kostenlos!
„Forstcast“ wird von und mit den Expertinnen und Experten der Bayerischen
Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) gestaltet. Außerdem
kommen Kollegen aus der Forstpraxis, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
sowie Waldforscherinnen aus anderen Forschungseinrichtungen zu Wort. Sie
alle teilen mit den Hörerinnen und Hörern ihr fundiertes Waldwissen, ihre
Ergebnisse aus Forschung und Praxis und ihre Leidenschaft für den Wald.
Alle die sich inspirieren lassen und auf eine spannende Wald-Reise
mitkommen wollen, finden die Audio - Podcasts der LWF zum Hören oder
Abonnieren unter
www.forstcast.de oder auf den gängigen Podcast-Plattformen!