Digitale Skills für Kinder und Jugendliche: Die Code Week startet in Nordrhein-Westfalen
Unter dem Motto „Komm machen“ lädt die Code Week europaweit Kinder und Jugendliche ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In Nordrhein-Westfalen findet die Code Week vom 7. bis 27. Oktober statt. |
Roboter bauen, Games entwickeln, das Lieblingstier in 3D drucken oder in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen – bei der Code Week können Kinder und Jugendliche durch viele kostenlose Angebote in ganz Deutschland ins Programmieren einsteigen und direkt selbst loslegen. So erleben sie individuell, wie viel Spaß, Kreativität und Teamwork in der Welt der Technik stecken. Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig. In Ruhr West gibt es dieses Jahr vom 7. bis 27. Oktober spannende Workshop-Angebote für Kinder und Jugendliche. Im Münsterland erstreckt sich der Aktionszeitraum vom 12. bis zum 27. Oktober. Regio-Partner der Code Week Ruhr West sind das mint4u Kompetenzzentrum der Hochschule Ruhr West und die zdi-Zentren Bottrop & Oberhausen. „Mit der Gründung der Code Week Ruhr West möchten wir Programmieren für Kinder und Jugendliche im westlichen Ruhrgebiet spannend und zugänglich gestalten. Unser Ziel ist es, ein kreatives Umfeld zu schaffen, das Innovation und Zusammenarbeit in der digitalen Welt fördert und gleichzeitig die vielfältigen Angebote rund um das Coding sichtbarer macht. Die Erfahrung aus der Code Week öffnen den Jugendlichen Türen zu zukunftsweisenden Berufen und stärken die Fähigkeiten, die in der digitalen Arbeitswelt immer gefragter werden", sagt Dr. Kerstin Dangel, Leiterin des mint4u Kompetenzzentrums. Programmhighlight in Ruhr West: KI4U vom 14. bis 16. Oktober 2024 Interessierte können sich hier anmelden und mehr erfahren. Weitere Informationen und das gesamte Programm der Code Week Ruhr West: codeweek.de/regio-hubs/ruhr- Regio-Partner der Code Week Münsterland ist die openSenseLab gGmbH. Programmhighlight im Münsterland: Kick Off am 12. Oktober 2024 Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Auftaktveranstaltung teilzunehmen. Neben Mitmach-Stationen gibt es drei spannende Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren. Weitere Informationen und das gesamte Programm der Code Week Münsterland: muensterland.codeweek.de Über die Code Week in Deutschland Die Code Weeks in Ruhr West und Münsterland sind Teil des regionalen Code Week Netzwerks und gehören zu den fünfzehn Regio-Hubs in Deutschland, in denen sich engagierte Menschen und Organisationen zusammenschließen und die Code Week regional ausrichten. Die Regio-Hub Standorte werden von der Körber-Stiftung in Hamburg begleitet und beraten. Zudem veranstaltet die Körber-Stiftung in Kooperation mit den Bücherhallen die Code Week Hamburg. „Ob beim Lernen, Spielen oder Arbeiten – wir sind alle täglich von Geräten umgeben, in denen Code und Technik stecken“, sagt Julia André, Leiterin des Bereichs Bildung der Körber-Stiftung. „Die Code Week gibt jungen Menschen nicht nur die Möglichkeit zu verstehen, wie unsere digitalisierte Welt funktioniert. Sie erleben vor allem, dass sie diese aktiv mitgestalten können.“
|