Weltkindertag 2024: BZgA lädt zum Weltkindertagsfest in Köln ein
Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ wird der Weltkindertag
am Sonntag, 22.09., in Köln mit einem großen Familienfest gefeiert. Im
Rheinauhafen vor dem Schokoladenmuseum präsentiert die Bundeszentrale für
gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ihre Mitmach-Initiative „Kinder stark
machen“. Auf der BZgA-Bühne zeigt das „Kinder stark machen“-Team zusammen
mit TV-Moderatorin Singa vom KiKA von 12 bis 18 Uhr ein unterhaltsames
Programm mit Musik, Spiel- und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Kinder erfahren bei spannenden Teamspielen, dass sie oft viel mehr können
als gedacht. Neben der Bühne können Kinder ihre Geschicklichkeit an einer
drehenden Kletterscheibe unter Beweis stellen.
Unter dem Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft“ wird der Weltkindertag
am Sonntag, 22. September, in Köln mit einem großen Familienfest gefeiert.
Im Rheinauhafen vor dem Schokoladenmuseum präsentiert die Bundeszentrale
für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ihre Mitmach-Initiative „Kinder
stark machen“ mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.
Dr. Johannes Nießen, Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für
Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) und Kommissarischer
Leiter der BZgA: „Kinder haben ein Recht darauf, gesund aufwachsen zu
können, ihre Potentiale zu entfalten und ihre Zukunft aktiv
mitzugestalten. Dafür ist es sehr wichtig, dass sie von uns Erwachsenen
Aufmerksamkeit, Anerkennung und Vertrauen erhalten. Zugleich brauchen
Kinder Freiräume, um sich ausprobieren und aus Fehlern lernen zu können.
Mit unserer Mitmach-Initiative ‚Kinder stark machen‘ fördern wir das
Selbstbewusstsein von Kindern, um sie für ein suchtfreies Leben zu
stärken.“
Auf der BZgA-Bühne präsentiert das „Kinder stark machen“-Team zusammen mit
TV-Moderatorin Singa vom KiKA von 12 bis 18 Uhr ein unterhaltsames
Programm mit Musik, Spiel- und Mitmachaktionen für die ganze Familie.
Kinder erfahren bei spannenden Teamspielen, dass sie oft viel mehr können
als gedacht. Mit dabei ist die beliebte Maus des Westdeutschen Rundfunks,
die alle Kinder und ihre Eltern zum Tanzen einlädt. Neben der Bühne können
Kinder ihre Geschicklichkeit an einer drehenden Kletterscheibe unter
Beweis stellen.
Im Beratungszelt bei der Bühne bietet die BZgA Informationen rund um die
Themen Suchtvorbeugung und Kindergesundheit.
BZgA-Bühnenprogramm am Schokoladenmuseum am 22. September 2024
• 12.30 Uhr: Offizielle Eröffnung des Weltkindertagsfestes mit der Kölner
Oberbürgermeisterin Henriette Reker
• 12.00, 13.30, 15.00, 16.15 und 17.30 Uhr: „Singas Mitmach-Show“
• 13.00 und 14.30 Uhr: „Tanz mal mit der Maus“
• 14.15 Uhr: BZgA-Auszeichnung an die Kinder- und Jugendeinrichtung
„Offene Tür – Quäker Nachbarschaftsheim“ für vorbildliches Engagement in
der Kinder- und Jugendarbeit
Informationen zur Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ der BZgA:
https://www.kinderstarkmachen.