Halle Lectures: Philipp Sarasin über Kritik an der Aufklärung
Mit der Frage "Ist die Aufklärung am Ende?" befasst sich der Historiker
Prof. Dr. Philipp Sarasin von der Universität Zürich in einem Vortrag am
Mittwoch, 24. Mai 2023, im Rahmen der "Halle Lectures". Dieser findet um
18 Uhr in der Aula des Löwengebäudes der Martin-Luther-Universität Halle-
Wittenberg (MLU) und digital statt. Sarasin wird einen Überblick über
historische und zeitgenössische Kritik an der Aufklärung geben und
aufzeigen, warum sie trotz allem unverzichtbar bleibt.
Die "Halle Lectures" finden in Kooperation der Interdisziplinären Zentren
für Pietismusforschung (IZP) und für die Erforschung der Europäischen
Aufklärung (IZEA), der Alexander von Humboldt-Professur für neuzeitliche
Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer und des
Forschungsschwerpunkts "Aufklärung-Religion-Wissen" an der MLU sowie der
Franckeschen Stiftungen zu Halle statt.
Philipp Sarasin: "Ist die Aufklärung am Ende? Nicht ganz"
Mittwoch, 24. Mai 2023, 18 bis 19.30 Uhr
Aula im Löwengebäude
Universitätsplatz 11
06108 Halle (Saale