Neue Weiterbildung zum Schlafcoach
Während des Lockdowns haben Schlafstörungen um bis zu 60 Prozent
zugenommen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, denn mangelnder
Schlaf kann gesundheitliche Folgen haben. Wie man dem erfolgreich
vorbeugt, erfahren Interessierte in der neuen Weiterbildung zum
Schlafcoach des IST-Studieninstituts.
Als Dozent konnte Dr. Alfred Wiater gewonnen werden. Er war Chefarzt einer
Kölner Klinik mit schlafmedizinischem Zentrum und Vorsitzender der
Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).
Derzeit berät er den DGSM-Vorstand als Vorstandsreferent, ist
wissenschaftlich und als Dozent und Buchautor tätig.
Alle Infos unter https://www.ist.de/schlafcoach
Während des Lockdowns haben Schlafstörungen um bis zu 60 Prozent
zugenommen. Diese Entwicklung ist besorgniserregend, denn mangelnder
Schlaf kann gesundheitliche Folgen haben. Wie man dem erfolgreich
vorbeugt, erfahren Interessierte in der neuen Weiterbildung zum
Schlafcoach des IST-Studieninstituts.
Die meisten Menschen wissen, oft schon aus eigener Erfahrung, wie wichtig
erholsamer Schlaf für die Gesundheit und für die Alltagsbewältigung ist.
Nachts kommen sowohl Körper als auch Geist zur Ruhe. Die Folge: Der Mensch
schöpft neue Energie für den Tag. Hier setzt die neu konzipierte IST-
Weiterbildung „Schlafcoach“ an.
Auf der Grundlage fundierter schlafmedizinischer Expertise erarbeiten sich
die Teilnehmer in kompakten zwei Monaten umfassendes Wissen zur Prävention
von Schlafstörungen und zum Umgang mit Schlafproblemen.
Als Dozent konnte Dr. Alfred Wiater gewonnen werden. Er war Chefarzt einer
Kölner Klinik mit schlafmedizinischem Zentrum und Vorsitzender der
Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM).
Derzeit berät er den DGSM-Vorstand als Vorstandsreferent, ist
wissenschaftlich und als Dozent und Buchautor tätig.
Absolventen der neuen Weiterbildung können eigene Schlafprobleme besser
bewältigen, aber auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder im
Rahmen einer professionellen Beratertätigkeit die Schlafprobleme ihrer
Klienten ganzheitlich betrachten und Lösungswege aufzeigen.
Heute schon können Sie sich Interessierte zu dem kostenfreien IST-Webinar
„Power für den Tag – wie Sie Ihre Schlafprobleme lösen“ anmelden. Am 24.
Juni wird Schlafmediziner Dr. Wiater wertvolle Tipps für einen gesunden
Schlaf geben.