Zum Hauptinhalt springen

Auf zur 15. Computerspielenacht an der HTWK Leipzig!

Pin It

Virtuelle Lange Nacht der Computerspiele am 24. April & Symposium „Science
MashUp“

Ganz in virtuelle Welten eintauchen werden Games-Begeisterte am letzten
Samstag im April bei der nunmehr 15. Langen Nacht der Computerspiele an
der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig).
Über die Pixel-Landschaften der Videoplattform „Gathertown“ werden am 24.
April 2021 alle virtuellen Räume erreichbar sein: vom League-of-Legends-
Turnier über Live-Talks mit Games-Designern bis hin zum wissenschaftlichen
Austausch beim 2. Science MashUp. „Mit zuletzt mehr als 3.000 begeisterten
Gästen ist die Computerspielenacht seit 2007 das Event der Gaming-Szene
nicht nur in Sachsen. Trotz Corona-Beschränkungen konnten wir schon 2020
die Veranstaltung erfolgreich ins Digitale retten, im Jubiläumsjahr haben
wir uns besonders interaktive Formate überlegt“, so Medienprofessorin
Gabriele Hooffacker von der HTWK Leipzig.

Wissenschaftliches Symposium „Science MashUp“
Beim zweiten wissenschaftlichen Symposium „Science MashUp“ zur Langen
Nacht der Computerspiele (LNC) geht es um Extended Reality (XR),
Gesellschaft und Utopien und welchen Beitrag Computerspiele dazu leisten.
Die Videovorträge können via Gathertown online live diskutiert und
kommentiert werden. Im Anschluss erscheint ein Tagungsband der Vorträge im
Rahmen der Leipziger Beiträge zur Computerspielkultur.
Eröffnet wird das Symposium mit einem Videogrußwort des sächsischen
Staatsministers für Bundesangelegenheiten und Medien, Oliver Schenk.
„Ganze Wirtschaftsbereiche profitieren mittlerweile von virtuellen und
interaktiven Medien- und Kommunikationstechnologien, die sich rasant
weiterentwickeln. Wir wollen deswegen zukünftig vermehrt dieses Potenzial
der Branche für den Freistaat fördern“, so Schenk.

Die Lange Nacht der Computerspiele ist eine Kooperation der HTWK Leipzig
mit dem Branchenverband Games & XR Mitteldeutschland. „Die Digitalisierung
beeinflusst als vierte industrielle Revolution nachhaltig unseren Alltag,
als Verband unterstützen wir daher die Games-Kultur in Mitteldeutschland
durch Vernetzungs-, Transfer- und Weiterbildungsangebote“, sagt Marcus
Klöppel, Absolvent der HTWK Leipzig und Sprecher des Verbandes.
Die LNC 2021 findet direkt im Anschluss an den – ebenfalls virtuellen –
Hochschul-Informationstag der HTWK Leipzig statt.

Zeit: Samstag, 24. 04, ab 14 Uhr. Der Eintritt für alle Events ist frei.
Ort/Startpunkt: www.computerspielenacht.de