Jetzt kann der Sommer kommen: Eröffnung des Sommersemesters 2020 an der NBS Northern Business School


Am Freitag, den 28.02.2020, fand in den Räumlichkeiten der Helmut-Schmidt-
Universität in Jenfeld die feierliche Eröffnung des Sommersemesters 2020
der NBS Northern Business School – University of Applied Sciences statt.
Im offiziellen Teil richteten Hochschulleitung sowie Kooperationspartner
aus dem universitären- und Unternehmensumfeld ihre guten Wünsche an die
Erstsemester. Im Anschluss daran wurden beim "Get-together" erste Kontakte
geknüpft und es wurde auf die anstehende Studienzeit angestoßen.
Rund hundert Gäste, darunter Erstsemester mit Angehörigen,
Unternehmenspartner, Lehrende und Verwaltungsmitarbeiter der NBS, fanden
sich am Freitag, den 28. Februar 2020, in der Helmut-Schmidt-Universität
ein, um das Sommersemester 2020 feierlich einzuläuten. Das vielfältige
Programm stützte sich auf unterschiedlichste Reden und Glückwünsche für
die neuen Studierenden, darunter die Festrede von Wilfried Jastrembski,
Bereichsleiter Immobilienkunden bei der Hamburger Sparkasse und Mitglied
im Fachbeirat Real Estate Management (M.Sc.). Den krönenden Abschluss
bildete das Get-together, das bereits zum ersten "Netzwerken" zwischen den
Studierenden einlud.
Wie gewohnt eröffnete Prof. Dr.-Ing. Uwe Här, Rektor der NBS Hochschule,
den Abend im Namen des Senats und richtete seine guten Wünsche für die
anstehende Studienzeit an die Erstsemester.
Auf das Grußwort des Rektors folgte der Repräsentant der Hochschule
Wismar, Oberregierungsrat und Justiziar Martin Grüber, mit seinen
Glückwünschen und Ausführungen zum Studium in Hamburg. Er ermunterte die
"Erstis" dazu, wissbegierig zu sein, Fragen zu stellen und Bewusstsein für
ihren Platz in der Gesellschaft zu entwickeln. Die Aufgabe der NBS
Hochschule sei es, die Berufsbefähigung der Studierenden sicherzustellen
und dabei z. B. Technologietrends bei der Ausgestaltung der Lehre zu
beachten. Grüber hielt die Studentenschaft dazu an, die
Forschungsaktivitäten in den Instituten der NBS aktiv mitzugestalten und
das Studium auch für einen Blick über den Tellerrand – etwa im Rahmen
eines Auslandssemesters an einer der zahlreichen Partnerhochschulen –
aktiv zu nutzen.
Wilfried Jastrembski von der Hamburger Sparkasse hielt als
Unternehmensvertreter die Festrede des Abends. Er thematisierte zunächst
die Generationsunterschiede der Gäste, endend bei der "Generation Z", der
die Erstsemester angehören. Neo-Ökonomie, Urbanisierung und New Work
zählte der Immobilienexperte unter den Prägungen und Kennzeichen dieser
Generation auf. Bei der Betrachtung der Megatrends, die unsere
Gesellschaft derzeit prägen, nannte Jastrembski auch das neue
Gesundheitsbewusstsein insbesondere der schnell wachsenden sogenannten
Silver Society (Bevölkerungsanteil über 60 Jahre) und verwies auf die
derzeit ca. 15.000 Gesundheits-Apps, die es auf dem Markt gibt. Er
forderte die Studierenden dazu auf, sich für die Belange der Gesellschaft
einzusetzen und sich in diesem Zuge auch für politische Geschehnisse zu
interessieren. Nach einer interessanten und detaillierten
Auseinandersetzung mit den immobilienpolitischen Instrumenten
"Mitpreisbremse" und "Mietpreisdeckel" endete seine Rede mit den Appellen:
"Denken Sie europäisch, denken Sie politisch und nutzen Sie die Freiheiten
des Studiums!"
Von den fachlichen Einstiegvorträgen war der Übergang zum Buffet und
ausgiebigen Austausch zwischen Lehrenden und neuen Studierenden dann
fließend. Schnell fanden sich die Gesprächspartner untereinander. Die NBS
wünscht allen Erstsemestern einen guten Start.
Originalpublikation:
https://www.nbs.de/die-nbs/akt
sommer-kommen-eroeffnung-des-s