Zum Hauptinhalt springen

real,- junior cup 2013 – 16 Mannschaften spielen beim Megafinale in Dortmund um den Titel des real,- junior cup Champions 2013

Pin It

Real Junior Cup,Spielszenereal,- junior cup 2013 – 16 Mannschaften spielen beim Megafinale in Dortmund um den Titel des real,- junior cup Champions 2013
Mönchengladbach, 23. Oktober 2013 - Mit dem „Tag der Talente“ ist am 28. April in Dortmund der diesjährige real,- junior cup gestartet. Am 1. November endet Europas größte Straßenfußball-Turnierserie im Lebensmitteleinzelhandel auch wieder hier: Wenn vor über 80.000 Zuschauern im Signal Iduna Park Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart antritt, wird in der Halbzeitpause dieses Spiels das Megafinale des real,- junior cup angepfiffen. Den Nachwuchstalenten des real,- junior cup drückt Tourpate Marco Reus die Daumen im Spiel um den Titel des real,- junior cup Champions 2013.


Noch bevor die Fans der beiden Bundesligamannschaften das riesige Stadion erreichen, laufen am Vormittag bereits die Vorrundenspiele der 16 besten Mannschaften des real,- junior cup aus ganz Deutschland. Auf die 66 jungen Kicker und ihre Betreuer wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Fußball-Wochenende mit Unterbringung in einem erstklassigen Hotel, einem Interview am Vorabend mit einem Profi von Borussia Dortmund und dem Besuch des Bundesli-gaspiels Borussia Dortmund gegen den VfB Stuttgart – wenn sie denn nicht in der Kabine ihrem eigenen Finale entgegen fiebern. Denn die besten beiden Mannschaften des real,- junior cup spielen das Finalspiel in der Halbzeitpause des Bundesligaspiels auf dem Rasen des Signal Iduna Parks vor über 80.000 Zuschauern.


Folgende Mannschaften haben sich bei den 4 Regionalfinals qualifiziert und spielen um den Ti-tel. Aus der Region Nord-Ost: Milan, Bremen - Oley!!! Berlin 44, Berlin - Zum Dreieck, Hil-desheim - Big Cash, Bremen. Aus der Region West: The Incredibles, Mülheim an der Ruhr - Rasselbande, Gangelt - Streetfighter 08, Erwitte - Freestylekicker, Hennef. Aus der Region Süd: Joga Bonito, Fürstenfeldbruck - Stabil 99, Unterbrunn - Bayrische Löwen, Salzweg - SSV Player, Mössingen. Aus der Region Mitte: Gaucho United, Kassel - Frankfurter Kicker, Frank-furt am Main - Ginsheimer Kicker, Ginsheim - FC Schabernack, Kelkheim.

Das große Finale nach rund 150 Turnieren
Nach rund 150 Turnieren mit mehr als 5.000 Mädchen und Jungen, sieht der real,- junior cup mit dem Megafinale seinem jährlichen Highlight entgegen. Vom Bolzplatz in den Fußballhimmel – der Erfüllung dieses Traumes kamen Jugendliche in diesem Jahr beim real,- junior cup ein Stück näher. Die real,- SB-Warenhaus GmbH organisierte mit professioneller Unterstützung des Bundesligisten Borussia Dortmund, sowie Bravo Sport, Lift und EA SPORTS eine aufwendige wie auch aufregende Turnierserie in allen Regionen Deutschlands.
Seit April baute real,- an 150 Standorten auf den Parkplätzen seiner SB-Warenhäuser und auf ausgewählten öffentlichen Veranstaltungen einen speziellen Court auf, in dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellten. Die erfolgreichsten Teams des Tages trafen später in Regio-nalfinals wieder aufeinander, um sich für das nun anstehende Megafinale zu qualifizieren.
Tagessieger zur Talentsichtung nach Dortmund
Die Förderung des Fußball-Nachwuchses ist ein wichtiger Aspekt des jährlich ausgetragenen real,- junior cup. Bereits seit 1996 lädt die real,- SB-Warenhaus GmbH jährlich fußballbegeister-te Mädchen und Jungen ein, bei Europas größter Straßenfußball-Turnierserie im Lebensmittel-einzelhandel anzutreten. Rund 2.000 Teams erzielten in diesem Jahr über 30.000 Tore. Talentsichter schauten sich jede Begegnung der Vorrunde genau an und sammelten dabei be-sonders talentierte Spieler ein.

Insgesamt können durch den real,- junior cup 150 Spieler und Spielerinnen Ihr Talent vor den Augen der Jugendtrainer unter Beweis stellen. Die 15 besten Spieler aus der gesamten Turnierserie dürfen an einem Trainingswochenende beim Bundesligis-ten teilnehmen. Das „Talent des Jahres“ erhält einen Platz in einer Jugendmannschaft des BVB.