Zum Hauptinhalt springen

WM2014: Deutschland Portugal - Großer Sieg für Jogi Löw

WM-BallDer Argwohn der Fans begleitete Joachim Löw und die deutsche Nationalmannschaft auf der Reise zur Weltmeisterschaft nach Brasilien. Ist es richtig, Torjäger Mario Gomez daheim zu lassen? Kann das gut gehen mit Miroslav Klose als einzigem gelernten Angreifer im Aufgebot? Ist die Falsche-Neun-Taktik die richtige? Auf alle diese berechtigten Fragen antwortete die deutsche Mannschaft gestern in ihrem begeisternden Auftritt mit einem beherzten Ja. Mario Götze, Mesut Özil, Thomas Müller und Toni Kroos wirbelten spektakulär und effektiv. Und das in einem Tempo und in einer Intensität, die man unter den klimatischen Bedingungen kaum für möglich gehalten hätte.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 424

Edu Bedia wechselt vom FC Barcelona zum TSV 1860 München

Die Löwen haben den nächsten Kracher für die neue Saison verpflichtet: Mit Edu Bedia kommt ein torgefährlicher offensiver Mittelfeldspieler vom FC Barcelona B zum TSV 1860 München. Der 25-Jährige, früherer U20- und U21-Auswahlspieler Spaniens, absolvierte für seinen Heimatklub Racing Santander 34 Spiele in der Primera Division, kam dreimal im UEFA-Cup zum Einsatz. Edu Bedia unterschrieb beim TSV 1860 einen Dreijahresvertag. Die Transfer-rechte liegen komplett bei den Löwen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 354

Triumph in Le Mans: Audi besiegt Porsche und Toyota

Audi R18 e-tron quattroVor fast 300.000 Zuschauern hat Audi seine einzigartige Siegesserie bei den 24 Stunden von Le Mans fortgesetzt. Bei der 82. Auflage des bedeutendsten Langstrecken-Rennens der Welt sorgten Marcel Fässler/André Lotterer/Benoît Tréluyer (CH/D/F) und Lucas di Grassi/Marc Gené/Tom Kristensen (BR/E/DK) für einen Audi-Doppelsieg. Es war der 13. Le-Mans-Erfolg für die Marke mit den Vier Ringen bei nur 16 Starts –und der vielleicht bisher wertvollste: Das Audi Sport Team Joest setzte sich in einem extrem harten und lange Zeit völlig offenen Rennen gegen stärkste Konkurrenz von Le-Mans-Rückkehrer Porsche und Toyota durch. Erst in der Schlussphase fiel die Entscheidung zu Gunsten der beiden Audi R18 e-tron quattro.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 290

Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen von der DFL zurückfordern

Polizeieinsatz bei BundesligaspielBremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) schlägt vor, Kosten für Polizeieinsätze bei Fußballspielen von der Deutschen Fußball Liga (DFL) zurückzufordern. In einem aktuellen Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Mäurer: "Die Grundversorgung müssen die Länder weiterhin kostenlos bieten. Aber ich bin schon sehr dafür, bei Hochrisikospielen die DFL als Veranstalter der Bundesliga für einen Teil der Kosten heranzuziehen." Allerdings wäre eine solche Regelung "rechtlich und politisch nicht unumstritten", fügte Mäurer hinzu. "Aber man muss ja auch ein bisschen Mut haben und etwas versuchen", betonte er.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 272