Zum Hauptinhalt springen

Jan Kisiel kürt sich im Audi Sport TT Cup zum ''König von Oschersleben''

Jan Kisiel (PL) ist der Mann der Stunde im Audi Sport TT Cup. In der Motorsport Arena Oschersleben feierte der 21-Jährige seine Saisonsiege zwei und drei. Nach dem perfekten Wochenende übernahm er auch die Gesamtführung im Audi-Markenpokal von Nicolaj Møller Madsen (DK). In der Gaststarterwertung setzte sich zweimal der Touren- und Sportwagen-Experte Uwe Alzen durch.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 402

Volkswagen zum dritten Mal Rallye-Weltmeister

Volkswagen Polo R WRCSébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F) und der Volkswagen Polo R WRC haben sich bei der Rallye Australien mit einem außergewöhnlichen Triumph frühzeitig zu Weltmeistern gekürt. Zum dritten Mal in Folge gehen alle Titel der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) nach Wolfsburg. Und das mit einem neuerlichen Superlativ, Dank eines Doppelsiegs bei der Rallye Australien, dem zehnten von insgesamt 13 WM-Läufen auf vier Kontinenten, steht die Marke bereits nach gut drei Vierteln der Saison als Champion der Fahrer-, Beifahrer- und Hersteller-Wertung fest, so früh wie kein anderer Hersteller zuvor in der Geschichte des Rallye-Sports.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 443

Fünf weitere Mitglieder in der ''Hall of Fame des deutschen Sports''

In die "Hall of Fame des deutschen Sports" werden in diesem Jahr, neben dem diesjährigen Preisträger der "Goldenen Sportpyramide", Fußball-Bundestrainer Joachim Löw, fünf weitere Mitglieder aufgenommen, die in ihren Sportarten jeweils Geschichte geschrieben haben. Sie alle eint der Gewinn von olympischem Gold: Hans-Georg Aschenbach (Skispringen 1976), Boris Becker und Michael Stich (Tennis 1992), Anja Fichtel (Fechten 1988) und Michael Groß (Schwimmen 1984 und 1988). Mit den Neuaufnahmen umfasst die "Hall of Fame" nunmehr 86 Mitglieder.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 419