Zum Hauptinhalt springen

SV Sandhausen verpflichtet Derstroff

Der SV Sandhausen hat Julian Derstroff vom 1. FSV Mainz 05 II verpflichtet. Ab der kommenden Saison trägt der 24-Jährige das Trikot des Zweitligisten, an den er sich bis Sommer 2018 mit Option band. „Mit Julian haben wir eine weitere Offensivkraft mit Torgefahr für uns gewinnen können. Da wir mit Lucas Höler bereits einen Teamkameraden geholt haben, wird Julian die Eingewöhnung sicher leichter fallen", sagt SVS-Geschäftsführer und Sportlicher Leiter Otmar Schork.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 614

Union Berlin neuer Vetrag für Adrian Nikci

Der 1. FC Union Berlin hat Adrian Nikci für ein weiteres Jahr gebunden. Der 26-jährige Mittelfeldspieler war im Sommer 2015 ablösefrei zu den Eisernen gestoßen und verpasste verletzungsbedingt einen großen Teil der Saison. Nach der Winterpause machte er zunächst mit starken Trainingsleistungen wieder auf sich aufmerksam und konnte in den letzten Wochen auch auf dem Platz deutliche Akzente setzen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 487

EM: Mehrheit der Deutschen glaubt an den Titel für die DFB-Elf

UmfrageIn rund einem Monat beginnt die Fußball-EM in Frankreich. Ein sportliches Highlight - aber in Zeiten des Terrors kein ungefährliches Vergnügen. Wie groß ist die Angst vor Terror bei der EM? Und wer holt den Titel? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben 42 Prozent der Befragten, dass Deutschland den Titel holt. 14 Prozent der Deutschen tippen auf einen EM-Sieg für Spanien, 7 Prozent auf einen Heimerfolg für Gastgeber Frankreich. Italien trauen 6 Prozent der deutschen Fans den Titel zu, an England glauben nur 2 Prozent.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 977

Länder wollen bei EM für Public Viewing Lärmschutz lockern

Public ViewingNiedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft dafür ausgesprochen, beim Public Viewing den Lärmschutz zu lockern. "Die meisten Partien der EM sind erst weit nach 22 Uhr zu Ende. Das gilt vor allem, wenn in der K.-o.-Phase im Elfmeterschießen über Sieg oder Niederlage entschieden wird", sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker Zeitung" vor der entscheidenden Abstimmung im Bundesrat. Es sei undenkbar, wenn gerade dann "der Saft abgedreht wird".

Weiterlesen

  • Aufrufe: 579