Zum Hauptinhalt springen

FCI löst Vertrag mit Ralph Hasenhüttl zum 30. Juni

Pin It

 Ralph HasenhüttlDer FC Ingolstadt 04 ist dem Wunsch seines Cheftrainers Ralph Hasenhüttl nachgekommen und löst den laufenden Vertrag des 48-jährigen Fußballlehrers zum 30. Juni 2016 auf. Harald Gärtner, Geschäftsführer Sport und Kommunikation, erläutert die Entscheidung der Schanzer: „Wir haben immer betont, dass die Realisierung des Transfers nur unter bestimmten Voraussetzungen umsetzbar ist. Wir konnten dahingehend mit RB Leipzig eine Lösung finden. Nach den intensiven Verhandlungen herrscht nun Klarheit."

Nach der Interessensbekundung des sächsischen Zweitligisten RB Leipzig, denen sich Ralph Hasenhüttl in der 2. oder auch 1. Liga anschließen wird, nahm Sportdirektor Thomas Linke in Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat die Gespräche über einen möglichen Transfer auf.

Thomas Linke, Sportdirektor der Schanzer, erklärt: „Seitdem uns Ralph Hasenhüttl in Kenntnis gesetzt hat, dass er ab Sommer definitiv nicht mehr für den FCI arbeiten wird, sondierten wir den Markt, um den geeigneten Trainer für unsere Mannschaft zu finden. Eine Veränderung ist auch immer eine Chance für neue Impulse. Deshalb schauen wir optimistisch in die Zukunft. Wir werden einen neuen Cheftrainer präsentieren, der mit uns die sportliche Herausforderung annimmt, der jungen Geschichte des FC Ingolstadt 04 in seinem zweiten Bundesligajahr ein weiteres, erfolgreiches Kapitel hinzuzufügen."

Die Schanzer bedanken sich bei Ralph Hasenhüttl für die geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft bei seinem neuen Arbeitgeber RB Leipzig.

(wts)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch