Zum Hauptinhalt springen

Grüne fordern vom DFB, ''reinen Tisch zu machen''

Pin It

DFB soll sich neu aufstellenDie Grünen fordern den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf, sich personell neu aufzustellen. "Die Funktionäre des DFB scheinen einen Tag zu lange gewartet zu haben. Nun hat die Steuerfahndung den DFB vom Platz gestellt. Das verwundert nicht, schließlich hat sich der DFB nicht gerade um Aufklärung und Transparenz bemüht.

Damit ist das Sommermärchen endgültig zum Alptraum für den DFB geworden", sagt Özcan Mutlu, sportpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post. "Das ist sehr bedauerlich, weil der FIFA-Skandal dem größten nationalen Fußballverband die Chance eröffnet hatte, den internationalen organisierten Fußball neu aufzustellen. Nun zeigt sich, dass der DFB schon an einem sauberen Fußball in Deutschland gescheitert ist. Auch für den DFB scheint zu gelten, dass er sich, personell wie organisatorisch, ganz neu aufstellen muss. Wir fordern alle Beteiligten einschließlich der Bundesregierung auf, endlich reinen Tisch zu machen."

(ots) / Bild: Thomas Pusch (CC BY-SA 3.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch