Hamburgs Sport-Vereine sagen JA zu Hamburg 2024
Hamburgs Sport-Vereine haben ein gemeinsames Zeichen für Olympische und Paralympische Spiele 2024 in der Hansestadt gesetzt. Es ist der Schulterschluss von u.a. den Fußballern und Handballern vom HSV, den Freezers, den Towers, dem Buxtehuder SV, von VT Aurubis, den Top-Sportvereinen sowie weiteren Sport-Klubs und -Verbänden. Alle stehen geschlossen hinter Hamburgs Bewerbung für das größte Sportfest der Welt und rufen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aktiv dazu auf, bis zum 29. November 2015 am Referendum teilzunehmen und mit Ja zu stimmen.
"Ich bin total überzeugt davon, dass Olympische und Paralympische Spiele eine einmalige Chance für Hamburg und den gesamten Sport sind. Damit werden auch ideelle Werte geschaffen. So was Einzigartiges zu erleben, sind wir auch unseren Kindern schuldig", sagte Dietmar Beiersdorfer, Vorstandsvorsitzender der HSV Fußball AG, auf einer Pressekonferenz beim Hamburger Sportbund.
"Es ist uns ein Anliegen, Hamburgs Olympia-Bewerbung zu unterstützen, hinter der ganz Deutschland steht", erklärte Freezers-Geschäftsführer Uwe Frommhold. Und Christian Fitzek, Geschäftsführer der HSV-Handballer, ergänzte: "Wir unterstützen mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln die 'Feuer und Flamme'-Kampagne. Für Hamburg wäre die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele ein 'Ritterschlag'. Die ganze Welt würde auf Hamburg schauen."
Um zu verdeutlichen, dass die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele eine einmalige Chance für die Stadt ist, werden die kommenden Heimspiele aller Hamburger Sportvereine in den nächsten Tagen unter einem Olympia-Motto stehen - mit vielen Aktionen rund um Hamburg 2024.
(ots) / Bild: Atos International (CC BY-SA 2.0)