Japan: Erneuter Porsche-Sieg in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC
Mit dem vierten Saisonsieg ist Porsche ein wichtiger Schritt im Kampf um den Titel in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) gelungen. Der Porsche 919 Hybrid gewann mit Timo Bernhard (Deutschland), Brendon Hartley (Neuseeland) und dem ehemaligen Formel-1-Piloten Mark Webber (Australien) das Sechsstundenrennen im japanischen Fuji.
Im zweiten 919 Hybrid machten Romain Dumas (Frankreich), Neel Jani (Schweiz) und Marc Lieb (Deutschland) den Doppelsieg für Le-Mans-Rekordsieger Porsche perfekt. Die World Endurance Championship ist neben der Formel 1 eine der weltweit wichtigsten Motorsportmeisterschaften. Mit dem Erfolg in Fuji baute Porsche seine Führung in der Herstellerwertung vor Audi und Toyota weiter aus.
In der Klasse GTE-Am für seriennahe Sportwagen, in der Porsche-Kundenteams gegen Aston Martin, Chevrolet und Ferrari antreten, feierte Hollywoodstar und Rennfahrer Patrick Dempsey (USA) mit dem auf Basis der Sportwagenikone 911 1) entwickelten Porsche 911 RSR seinen ersten WEC-Sieg. Der beste 911 RSR in der Profiklasse GTE-Pro wurde mit den Franzosen Frédéric Makowiecki und Patrick Pilet Zweiter.
(wts) / Bild: Porsche AG