Zum Hauptinhalt springen

FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft: Beide Porsche 919 Hybrid beim Finale in der ersten Startreihe

Pin It

Porsche 919 HybridZum ersten Mal in ihrem Debütjahr stehen beide Porsche 919 Hybrid in der ersten Startreihe eines Laufs zur Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC. Beim achten und finalen Saisonrennen hat der innovative Hybrid-Sportwagen mit der Nummer 20 im brasilianischen São Paulo die vierte Pole Position für das junge Werksteam aus Weissach eingefahren, während das Schwesterauto mit der Nummer 14 das Qualifying auf Platz zwei beendete.

Den Porsche 919 Hybrid mit der Nummer 20 teilten sich Timo Bernhard und Mark Webber während des Abschlusstrainings. In der Addition ihrer jeweils zwei schnellsten Runden erreichten sie auf dem 4,309 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs von Interlagos eine durchschnittliche Zeit von 1.17,676 Minuten. Neel Jani und Marc Lieb kamen mit der Nummer 14 auf eine Durchschnittszeit von 1.17,783 Minuten. Zudem ist es Timo Bernhard gelungen, mit 1.17,442 Minuten die bisherige schnellste Runde eines Le-Mans-Prototypen in Interlagos zu unterbieten.

Im dritten Freien Training am Samstagmorgen hatte der Porsche mit der Nummer 14 (1.17,572 min./40 Runden) das Klassement vor dem 919 Hybrid mit der 20 (1.17,948 min./40 Runden) angeführt und damit die Reihenfolge beider Sitzungen des Freitags umgedreht. Es war das erste Mal, dass das Porsche LMP1-Team in allen freien Trainings jeweils die ersten beiden Plätze belegt hat.

(wts) / Bild: Porsche AG

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch