Zum Hauptinhalt springen

WM2014: Spanier bekommen 720.000 Prämie wenn sie Weltmeister werden

Pin It

ErfolgsprämieAuf den ersten Blick klingt die Prämie von 720.000 Euro obszön, die jeder spanische Fußball-Profi im Fall eines WM-Triumphs erhalten soll. Zumal Xavi, Iniesta und Co bereits als 30-Jährige ausgesorgt haben durch ihre Millionenverträge bei ihren Clubs. Wäre es da nicht ein Zeichen, ein wenig bescheidener zu sein, zumal in einem Land, wo viele Menschen Sorgen um ihre Existenz haben? Auf der anderen Seite könnte sich der spanische Verband die Summe leisten, sollte es wirklich zum erneuten Triumph kommen. Denn die Prämien, die die FIFA ausschüttet, sind noch einmal gestiegen. Sagenhafte 26 Millionen Euro erhält das Land des Weltmeisters. Da ist es doch nur zu gerecht, wenn diejenigen, die den sportlichen Erfolg ermöglichen, einen Löwenanteil von dieser Summe abbekommen.

Die Romantiker des Sports mögen es bedauern, aber Fußball ist ein knallhartes Geschäft. Einen wesentlichen Anteil daran hat die FIFA, die trotz der riesigen Prämien beim Turnier in Brasilien einen Gewinn macht, der an die Milliardengrenze heranreicht. Während die Profis ihr Salär redlich verdienen, ist wegen der Intransparenz der FIFA völlig offen, in welche dunkle Kanäle dieses Geld versickert.

Die Verlierer der WM2014 in Brasilien sind die Brasilianer, denen bereits jetzt die Freude am Fußball gründlich vergangen ist. Es ist ein wichtiges Signal, das von den Protesten der Brasilianer ausgeht. Nicht nur nach innen, sondern für die ganze Welt, die gerade ja auch Einblicke in den Sumpf des irrwitzigen Fifa-Projekts WM 2022 in Katar erhält. Der Fußball ist an einem Punkt gekommen, an dem das Rad überdreht wird und an dem er trotz aller Geschäftsinteressen wieder an jene denken muss, für die er eigentlich da ist. Sonst könnten sich bald nicht nur in Brasilien die Menschen abwenden vom schönen Spiel, das sie eigentlich so lieben.

Quellen: ots / Märkische Oderzeitung / Mitteldeutsche Zeitung / Thorsten Wöckener

Bild: Thorben Wengert  / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch