Zum Hauptinhalt springen

Sonntagsfrage: AfD bundesweit bei 14%, SPD bleibt im Rekordtief

Pin It

AfD bundesweit bei 14%In der aktuellen Sonntagsfrage kommt die Union auf 33 Prozent der Stimmen. 21 Prozent der Befragten würden die SPD wählen, damit bleibt die Partei unverändert im Rekordtief bei der Sonntagsfrage von Infratest dimap. Die AfD kommt bundesweit auf 14 Prozent, die Grünen auf zwölf Prozent.

Die Linke erhält acht Prozent der Stimmen. Die FDP würden sieben Prozent der Bürger wählen, die sonstigen Parteien erhalten fünf Prozent. Für die Union ist das Ergebnis von 33 Prozent der niedrigste Wert seit 2011. Die AfD erhält in Ostdeutschland erstmals 20 Prozent der Wählerstimmen. Im Vergleich zum Deutschlandtrend vom 7. April 2016 verlieren die Union und die Grünen je einen Prozentpunkt. Die Stimmen von SPD, AfD und FDP bleiben gleich. Die Linke und die sonstigen Parteien gewinnen jeweils einen Prozentpunkt dazu. Insgesamt erhält die Regierungskoalition 54 Prozent der Wählerstimmen.

Quelle: Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin / Bild: Metropolico.org (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch