Zum Hauptinhalt springen

Umfrage zeigt, nur 7% der Wähler halten die SPD für Kompetent

Pin It

Union verbessert sich im WahltrendStabile Stimmung in unruhigen Zeiten: Im Vergleich zur Vorwoche ändern sich die Werte für die einzelnen Parteien kaum. Im aktuellen stern-RTL-Wahltrend liegen CDU/CSU weiterhin bei 35 Prozent, die SPD kommt nach wie vor auf 24 Prozent. Die Grünen behaupten ihre 10 Prozent, die Linke hält ebenfalls ihre 10 Prozent. Und die FDP wäre auch in dieser Woche mit 6 Prozent im Bundestag vertreten.

Lediglich die AfD verliert einen Prozentpunkt und fällt mit 9 Prozent wieder unter die 10-Prozent-Marke, während die sonstigen kleinen Parteien von zusammen 5 auf nun 6 Prozent zulegen. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 34 Prozent.

Unverändert 48 Prozent der Wahlberechtigten würden sich momentan für Angela Merkel als Kanzlerin entscheiden. Merkel liegt damit auch weiterhin 34 Prozentpunkte vor Sigmar Gabriel, für den sich 14 Prozent entscheiden würden - darunter nur 40 Prozent der SPD-Anhänger.

25 Prozent der Wahlberechtigten - noch einmal ein Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche - trauen CDU/CSU zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertig zu werden. Diese politische Kompetenz billigen aber nur noch 7 Prozent der SPD zu. Eine Mehrheit von 59 Prozent traut sie allerdings keiner Partei zu - darunter 48 Prozent der SPD-Anhänger und 36 Prozent der Sympathisanten der Union.

(ots) / Bild: Thorben Wengert / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch