Wahltrend: Union verliert weiter, SPD legt zu
Wegen des andauernden Streits zwischen den "Schwesterparteien" CDU und CSU um die Flüchtlingspolitik sackt die Union im stern-RTL-Wahltrend nochmals um einen Prozentpunkt ab und kommt nur noch auf 36 Prozent. Die SPD legt dagegen im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt zu auf 24 Prozent.
Die Grünen liegen nach wie vor bei 10 Prozent, während die Linke auf jetzt ebenfalls 10 Prozent kommt - ein Punkt mehr als in der Woche zuvor. Die AfD kann sich nicht weiter verbessern und bleibt bei 10 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 5 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt weiterhin 36 Prozent. Damit liegt das Lager aus SPD, Grünen und Linkspartei mit zusammen 44 Prozent vor dem Lager aus CDU/CSU und FDP mit zusammen 41 Prozent. Für eine regierungsfähige Mehrheit wären allerdings 47,5 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erforderlich.
Quelle: stern-RTL-Wahltrend / Bild: Thorben Wengert / pixelio.de