Zum Hauptinhalt springen

Deutsche trauen CDU eher Lösung der Flüchtlingskrise zu als der SPD

Pin It

Bürger trauen Merkel die Lösung der Flüchtlingskrise zuSPD und CDU treffen sich in diesen Tagen zu ihren Parteitagen - aber wer hat das bessere Konzept zur Bewältigung der Flüchtlingskrise? Und ist Sigmar Gabriel der richtige Spitzenkandidat für die SPD? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage trauen 38 Prozent der Befragten der CDU eher eine Lösung der Flüchtlingskrise zu als der SPD.

20 Prozent der Deutschen glauben, die Sozialdemokraten könnten die Flüchtlingsproblematik besser lösen. Insgesamt ist das Vertrauen in die beiden Volkparteien nicht besonders groß: 42 Prozent der Befragten sprechen weder SPD noch CDU eine besonders große Problemlösungs-Kompetenz in der Flüchtlingsfrage zu.

Der SPD-Parteitag ist nicht nur ein Stimmungstest für Sigmar Gabriels Flüchtlingspolitik, sondern auch dafür, ob der SPD-Chef der richtige Spitzenkandidat für die kommende Bundestagswahl ist. 46 Prozent der Befragten meinen, Gabriel solle 2017 gegen Angela Merkel antreten. 41 Prozent der Deutschen halten den SPD-Chef für den falschen Kanzlerkandidaten. Bei den SPD-Wählern sprechen sich 58 Prozent für Gabriel aus, 42 Prozent sind gegen ihren Parteichef als Spitzenkandidaten.

Aber auch Angela Merkel wird vor dem Parteitag der CDU kritisiert. 53 Prozent der Deutschen meinen, die Kanzlerin und CDU-Chefin solle "auf ihre Kritiker zugehen und einen härteren Kurs in der Flüchtlingspolitik einschlagen". Nur 39 Prozent der Befragten finden, Merkel solle bei ihrem humanen Kurs bleiben.

Quelle: N24/Emnid / Bild: Samuel Groesch (CC BY 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch