Zum Hauptinhalt springen

Wahltrend: AfD verliert weiter an Sympathien

Pin It

Aus den NachrichtenIm stern-RTL-Wahltrend können sich die Unionsparteien CDU/CSU nach wie vor bei 39 Prozent behaupten, während die AfD im Vergleich zur Vorwoche einen weiteren Prozentpunkt auf nun 6 Prozent einbüßt. Die SPD verharrt bei 24 Prozent, die Grünen bleiben weiterhin bei 10 Prozent, und auch die Werte für die Linke (9 Prozent) und die FDP (5 Prozent) verändern sich nicht. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen 7 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt 33 Prozent.

Bei der politischen Kompetenz - welche Partei also mit den Problemen in Deutschland am besten fertig wird - gewinnt die Union im Vergleich zur vergangenen Woche nochmals zwei Punkte hinzu auf jetzt 30 Prozent. Die SPD kommt unverändert auf nur zehn Prozent.

Quelle: stern-RTL-Wahltrend / Bild: Thorben Wengert / pixelio.de

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch