Zum Hauptinhalt springen

Flüchtlingskrise: De Maizière fordert eine europäische Küstenwache

Pin It

Thomas de Maizière will eine europäische KüstenwacheBundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) fordert vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise eine bessere Absicherung der europäischen Küsten. "Das größte Problem bei der Sicherung der Außengrenzen sind die Küsten", sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Deshalb sei es richtig, dass die EU-Grenzschutzagentur Frontex verstärkt werde. Doch er gehe noch einen Schritt weiter: "Wir brauchen eine europäische Küstenwacht. Wir sollten auf See die nationale Zuständigkeit für den Schutz der Außengrenzen mindestens ergänzen, vielleicht sogar ersetzen durch eine europäische Küstenwacht", sagte de Maizière dem RND. Er fügte hinzu: "Das würde dann übrigens auch für die Ostsee gelten."

Zugleich sprach sich der Minister für eine Obergrenze bei der Flüchtlingszahl in Europa aus. "Europa müsste ein großzügiges Kontingent benennen. Das hätte selbstverständlich eine Obergrenze und wäre gleichzeitig ein Angebot für Flüchtlinge, die dann legal nach Europa kommen und dort verteilt werden", sagte er dem RND. "Wenn das Kontingent überschritten ist, würden wir keinen mehr aufnehmen, sondern Flüchtlinge in Seenot retten und Ankommende in ein sicheres Gebiet außerhalb Europas bringen", so der Minister.

(ots) / Bild: Christliches Medienmagazin pro (CC BY-SA 2.0)

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch